![]() |
![]() |
#1 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
anderer Steckdosenstandard
hallo
hab mich gerade gefragt was für einen grund das andere Steckdosenstandard der schweiz hat. ganz europa hat die gleichen stecker, nur die schweiz nicht? hat das historische gründe? oder was steckt da dahinter? gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Projektleiter
|
AW: anderer Steckdosenstandard
Das hat historische Gründe.
Die erste Glühlampe funktionierte am längsten/besten mit 55VAC@50Hz. Daher lieferte das erste Stromnetz 55V. Danach wurde kontinuierlich die Spannung verdoppelt, um der Leistungsnachfrage gerecht zu werden. Die unterschiedlichen Steckdosen entstanden zu dieser Zeit, um zu verhindern dass jemand sein Gerät einer falschen Spannung aussetzt. Dummerweise hat das praktisch jedes Land individuell getan. Bis Heute hat man es nicht geschafft, einen Standart zu erschaffen. Kein wunder, denn fast jedes Land das sich anschliesst müsste national alle Dosen austauschen ![]() Technisch spricht aber, zumindest in Europa, nichts dagagen, da wir ja überall 240V 50Hz haben. Gewisse Länder/Regionen haben dagegen noch andere Spannungen - und/oder Frequenzen. Dort machts Sinn andere Dosen zu verbauen. P.s: Die Glühlampen selbst sind interressanterweise weitgehend genormt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Captain Slow
|
AW: anderer Steckdosenstandard
ganz so isses ja nicht... leider...
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4...nd_-frequenzen
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: anderer Steckdosenstandard
England hat doch auch zum teil noch diese 3-Poligen-Flachstecker-Dosen. Zumindestens war das damals (´95) so.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: anderer Steckdosenstandard
hallo
in wikipedia sieht man ja, dass fast ganz europa vereinheitlich wurde.. bis auf ein paar ausnahmen und darunter ist auch die schweiz. wollte die schweiz ihre neutralität waren und nichts neues bevorzugen? ![]() gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: anderer Steckdosenstandard
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |