Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2007, 09:42   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

Zitat:
Zitat von stgeran Beitrag anzeigen
OT: Was heisst hier Gerhards Auspuffanlage??? Ich hab nur eine Axelpipe ;-))))
stgeran
Erläuterung:
Ich hab ne originale Defcon Downpipe, also Edelstahl, 3", und den Rest der Anlage auch in Edelstahl 3".
Früher hatte ich an meiner Defcon eine Kat von Walker, der uns als 200 Zellen Metallkat von M&F verlkauft wurde:

Dazu einen Borla-Endtopf gekauft (der obere):


Den selben Zusammenbau hatte sich auch mein Mitstreiter Gerhard zusammengestellt.
Nur mit einem Unterschied:
Anhand meiner Defcon wurde eine Downpipe gebaut, mit identischen Flanschen.

Aber mir war das Ganze dann zu laut, und ich hab umgestellt (wieder mal).
Die letztendliche Konstellation (die ich jetzt habe) besteht aus:
- Defcon DP
- MT115 200 Zellen Metallkat von Unifit
(das Bild zeigt eine KT115, weil der MT nicht mehr im Programm zu sein scheint); dieser MT115 wurde am Ein- und Ausgang auf 3" angepasst:

- alle Rohre aus Edelstahl und in 3"
- Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer wurden aus Edelstahl von einem Karosserie und auspuffbauer (hier in Bayern) handgefertigt.
Alles abgenommen und auch eingetragen; Lautstärke wird eingehalten; Messprotokolle wurden von der Automotive in München erstellt.

Aber:
Gerhards Anlage, die ja unverändert blieb, die hat bitsnake als Schnäppchen gekauft.
Deshalb schreibt er was von Gerhards Auspuffanlage.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 14:33   #2
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

Ich hät da noch ne Anregung für das Kit vom Peter. Baut euch doch ein Turboknie, das kann man zusammen mit dem Turbo einbauen, man kann die Downpipe relativ leicht montieren/demontieren und habt viel Platz nach hinten. Den Anschluss zur DP könnte man ja auch als V-Band relisieren.

Hier mal ein Beispiel aus Japan:




PS: Macht HKS bei einigen aktuellen Kits auch so
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 14:57   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

o la la

ein neuer Aspekt.

Ich freu mich ja echt über Euere Unterstützung.

Du hast Recht,
man lässt den V-Band Adapter vom Turbo zur Downpie weg,
und wenn man sich meinen Trubo und den V-Band mal ansieht:




und kann einige cm einsparen.

(Mir wärs trotzdem lieber, wenn der blöde Fächerkrümerflansch mittig wär, so wie Serie..
ich brauch ja eh noch einen Adapter zum Turbo hin: T4 -> T23 vom Garrett)

Ich brauch dann nur noch so nen Flansch vom Turbo (wenn ich nicht den V-Band Adapter zerschneiden will)

laß ein Knie von Kay schweißen (ich kann ja kein vorgefertigtes nehmen, weil mein Turbo nicht den Flansch vom CT26 oder sonst einem standartisiertem Turbo hat)

und am anderen Ende kommt ein V-Band drauf.

Dann lass ich gleich von Kay noch den Rest der Downpipe anfertigen (es wäre schade, die Defcon zu zerschneiden, die können wir dann verhöckern)
und am oberen Ende kommt dann das V-Band Teil drauf (der Ring).

Mist, jetzt müßt man mal schnell den Fächerkrümer samt Turbo in den Motorraum der MKIII halten, um zu sehen, ob das klappen könnte.

Und der V-Band darf halt nicht so tief sitzen; man soll ja noch gut hinkommen können.

Es muss allerdings an dem Knie noch so viel Platz da sein, dass zwei Sonden (Serien Lambda und Breitband Lambda für Zeitronix

Kayyy...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 20:03   #4
stgeran
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 1.687
iTrader-Bewertung: (9)
stgeran befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen

Nochmal OT: War ein Scherz. Da gibts wohl einen Namensvetter :-)
stgeran
stgeran ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain