![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Suprasöse re(p)-Buildup
Es geht mir eigentlich nicht drum un gewicht zu sparen, sonder um all die alten schläuche und rohre rauszuschmeissen und evtl. Fehlerquellen vorzeitig still zu legen. Im grunde gesagt wirds ein Motor der ohne viel schnik schnak einfach läuft.
Mit was fürner spannung wird das ISC geregelt? 5 oder 12 volt? Im WHB ist nur die Ohm messung beschrieben. Werd einafch nen festwiderstand einbauen der der ECU die Spule vorgaukelt. Müsst einfach noch die Spannung wissen wegen der R- Leistung. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suprasöse - dien Postfach ist voll, und... | Darklord | Off Topic | 5 | 09.05.2007 21:57 |
Jaguar MK2/ Ferrarie Daytona Rep. | -Christian- | Biete | 2 | 21.08.2005 23:57 |
Supra springt nach Rep. an | Jabo | Technik | 20 | 20.12.2003 10:14 |
auto springt nach rep. nicht an | bianco | Technik | 95 | 07.11.2003 10:10 |