AW: Klingt gut...
Also im Artikel von T-online steht ganz klar dass das Auto NUR an einem drei Phasen Stromnetz in ca.10 min aufgeladen werden kann.
An einer normalen 230V Steckdose dauert es hingegen mehrere Stunden bis die Akkuzellen vollstädig geladen sind.
Hier ein Ausschnitt aus dem Artikel:
Revolutionäres Batteriesystem
Dabei kommt ein neues Batteriesystem der noch jungen amerikanischen Firma Altairnano zum Einsatz, NanoSafe genannt. Mit Hilfe der Nanotechnologie sowie Titan- und Keramik-Komponenten hat sie eine Batterie entwickelt, die wesentlich leistungsfähiger als normale Lithium-Ionen-Akkus ist und die mindestens zwölf Jahre funktionieren soll und auch nach 15.000 Ladevorgängen bis zu 85 Prozent der ursprünglichen Kapazität speichern kann. An einem 480-Volt-Dreiphasen-Ladegerät soll der Auflade-Vorgang nur zehn Minuten dauern, an einer herkömmlichen 220-Volt-Steckdose allerdings mehrere Stunden.
|