![]() |
|
![]() |
#1 |
29L/100km@80min to HH
|
AW: Mein Verstärker bricht zusammen
Wenn der Blinker geht dann knarzt das auch. War aber nicht so in den 20min. in denen der Bass ging.
Was anderes anschliessen kann ich nicht. Habe nix anderes. Probleme habe ich nicht wenn ich konstante Stromverbraucher habe. Bin letzens abend mit Licht und auch Heckheizung gefahren. Auch da hatte ich die selben Drehzahlschwankungen. Was ich befürchte, ist das die ansteuerung vom Radio zum Verstärker. Der Verstärker geht an wenn die Automatikantenne angeht. Aber ich glaube das es das kabel ist. Kann ich testweise den Verstärker auf dauer plus legen. Oder ist da die Spannung zu hoch?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spectron Subwoofer(93db) + Signat Verstärker (800W) | Corollus | Biete | 3 | 24.07.2010 11:34 |
Hi zusammen | Michicop | Off Topic | 20 | 15.05.2007 11:53 |
wo bring ich ein 10er kabel durch von der batterie zum verstärker ????? | streetfighter | Car-HiFi | 10 | 06.06.2004 23:44 |