![]() |
|
|||||||
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Siehstdu, das ist das Problem.
Kurzstrecke ist nicht gut und geht sehr stark aufs Material, meine Mutter hat ihren alten Golf3 1.4 sehr viel extrem-Kurzstrecke bewegt (500m zur Arbeit), Resultat war das der Auspuff nach 3-4 Jahren ziemlich fertig war. 5km gehen zwar noch, ist aber auch nicht soo viel. Das der Kat kaputt ist, kann wirklich daran liegen, das die Karre ab und an abgewürgt wird (dadurch sich etwas mehr Sprit im Brennraum sammelt, der dann 'irgendwann' rausgebalsen werden muss, was natürlich durch den Kat geht... |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
Ein Aspekt wäre da auch noch (hab ich bei meiner Winterkarre festgestellt) das sich bedingt durch Kurzstrecken Kondenswasser bildet. Dieses reagiert dann mit dem Oel und wenn du nur allein den Oeldeckel abschraubst schaut das aus wie Eiter. So nen Effekt haste auch wenn die ZKD durch iss, dat Dingens iss bei meinem Audi aber ok und die Kühlertemperatur ebenfalls.
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
|
|
|
|
|
|
#4 | ||
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Hab ich ihr damals auch versucht klar zu machen (genau wie beim Golf), aber anscheinend muss man ihr erstmal mit 'ner Dachlatte eins überbraten, bevor sie überhaupt etwas merkt...
Zitat:
Zitat:
Ist natürlich nicht schön für den Motor, da die Schmierfähigkeit des Öls dadurch stark nachlässt, verschwindet auch eigentlich, wenn der Motor mal ordentlich warm gefahren wird, was bei einigen im Winter ohne abkleben eines Ölkühlers nie der Fall ist. Ein extremes negativbeispiel wäre hier der RX8, bei dem Ölschaum im Winter normal ist, weil der Hersteller (Mazda) bei der Ölkühlung stark übertrieben hat (und die Thermostate irgendwie nicht so schön sind)... SO ist zwar eine Überhitzung des Öles zwar ausgeschlossen, allerdings wirds bei kalten Temperaturen nicht mehr warm ![]() |
||
|
|
|