![]() |
|
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
War auch mehr für den Slash200 gedacht.
__________________
|
![]() |
![]() |
#6 | |
Mr. Off-Topic
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Zitat:
![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Was is im Herbst?
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#9 |
DJURADJ
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
wenn wir schon dabei sind. bietet jemand von euch bzw. kennt einer von euch 'nen anbieter, bei dem ich die verdichtung wählen kann? ich denke so an NT-kolben, verdichtung 11.5:1 z.b.?
gruss HE-MAN |
![]() |
![]() |
#11 |
DJURADJ
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
|
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Feb 2003
Ort: 58849 Herscheid(Sauerland)NRW
Beiträge: 1.646
iTrader-Bewertung: (1)
![]() |
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Zitat:
Versand käme halt bei dir noch dazu,je nachdem wo Du sie hingeliefert haben möchtest. ![]() Solltest Du die Kolben im Normalmaß benötigen,könnte ich dir auch nächste Woche welche mitbestellen.Dann fülle ich mein Lager mal wieder auf. Kannst auch NPR Kolbensätze haben. |
|
![]() |
![]() |
#13 |
DJURADJ
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
UOU uou, nur langsam!
![]() ![]() ![]() danke und gruss HE-MAN ![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Für ein Altagsfahrzeug rate ich jedem von Schmiedekolben ab. Warmlaufenlassen des Motors ist PFLICHT, der Block muss teuer dafür vorbereitet, die Kolben kosten viel Geld etc.......pp.
Vorteile gibts natürlich auch, durch die fast 100%ige abdichtung des Brennraumes hat man fast null Ölverbrauch, durch das geringere Gewicht der Kolben kann man mehr Drehzahl fahren, die anfälligen Pleuellager werden entlastet, die Schmiedekolben halten in der Regel weit mehr Leistung aus als die Serienkolben. Auch unter 500PS ist es eine feine sache mit Schmiedekolben. Die bringen nämlich auch etwas Leistung durch die Reduzierung der bewegten Masse und die leichte erhöhung der Grundverdichtung. WIRKLICH NOTWENDIG sind sie erst über 500PS, aber sind denn 500PS und mehr für den altagsbetrieb Notwendig?!?? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
7M-GTE - Neuaufbau - Übermaß - | Rome | Technik | 36 | 25.06.2007 22:36 |
Mahle Schmiedekolben | -Christian- | Technik | 1 | 15.02.2006 16:57 |
Preissturz bei JE Schmiedekolben | SupraSport | SupraSport Europe | 7 | 07.03.2004 01:13 |
JE Schmiedekolben vs. Original | Dark Shadow | Tuning | 24 | 26.09.2003 14:14 |
was beachten beim Einbau von SCHMIEDEKOLBEN ? | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 25.09.2003 09:46 |