Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Sammelbestellungen
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2007, 21:37   #1
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Abgastemperatursensoren günstig.

Morgen frag ich an. Bis dahin sollten sich interessenten entschieden haben das ich die abnahmemenge weiß.

Bisher also 16 Sensoren.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 09:13   #2
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Abgastemperatursensoren günstig.

für mich 1 bitte
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 12:01   #3
brummbrumm
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von brummbrumm
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Korbach, Edersee
Beiträge: 519
iTrader-Bewertung: (11)
brummbrumm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Abgastemperatursensoren günstig.

die anzeige werde ich selber entwickeln, die günstigen sind mir zu ungenau - ausserdem möchte ich eine blaue LED-Anzeige.

darum hätte ich vorher gerne ein datenblatt vom sensor gesehen ...
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten!
brummbrumm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 12:11   #4
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Abgastemperatursensoren günstig.

Zitat:
Zitat von brummbrumm Beitrag anzeigen
die anzeige werde ich selber entwickeln, die günstigen sind mir zu ungenau - ausserdem möchte ich eine blaue LED-Anzeige.

darum hätte ich vorher gerne ein datenblatt vom sensor gesehen ...
Typ-K-sensoren haben alle dieselbe kennlinie, das ist standardisiert. erzeugen eine spannung im µV-bereich für jedes °C.
um das auszuwerten musst du das signal verstärken und für höhere genauigkeit eine nullpunkt-kompensation mit einplanen.
dafür gibt's aber zum glück schon fertige kalibrierte ICs mit integriertem thermistor, z.b. AD595 (analog-output mit 10mV pro °C) oder MAX6675 (mit serieller SPI-schnittstelle).
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 13:58   #5
brummbrumm
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von brummbrumm
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Korbach, Edersee
Beiträge: 519
iTrader-Bewertung: (11)
brummbrumm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Abgastemperatursensoren günstig.

die k-type gibt es bis 150, 250, 600, usw. °C.
demnach habe ich also bei einem sensor mit Range bis 600°C bei 200°C die gleiche Spannung zu erwarten wie bei einem mit einem Range bis 1100°C !
(ich dachte immer die sensoren hätten bei max temp. immer max mV - )

Ich bekomm einen K-TYPE bis 1100°C schon für 20-30 Euro ... kann aber auch ohne Probleme dafür 300 oder mehr hinlegen.
However, Nur "K-Type Sensor" ist mir zu oberlfächlich als das ich aufgrund dessen eine Bestellung auslösen würde. hat für mich eine ähnliche Aussagekraft wie: Auto, 4 Räder, Lenkrad - 1000€.

Sagt nichts über Preis/Leistung aus!

Ich meine (ohne ein Recht auf Richtigkeit) bei den Sensoren durchaus auch verschiedene Hablwertzeiten, Neunzehntelzeit usw. gesehen zu haben.
Auch die Länge spielt ja eine Rolle ... Bei Messungen in einem Gasgemisch (sowieso schon träge genug) sollte das Thermoelement da nicht nur zu 50% drin stecken. Also such ich was kurzes was für wenig Verwirbelungen sorgt. Ich will hier nicht alles aufdröseln...

Also, nähere Angaben wären hilfreich - und wenn möglich hätte ich gern auch gleich das passende Kabel zum Sensor dabei (Mal unverschämt sei *G*)

/off topic on
ich hatte mich für den MAX6675 entschieden, ich möchte über den spi-bus auch die anzeigen steuern ... quasi ein board mit sirene verschiedenen sensoranschlüssen, tastatur und anzeigen am spi bus ...
als vergleichsstelle (für alle sensoren) wollte ich einen pt100 nehmen, oder kennst du den Selbsterwärmungskoeffizienten des Thermistor vom MAX?
Ich hatte in den Datenblatt von Dallas nix gefunden
/off topic off
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten!
brummbrumm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 14:38   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Abgastemperatursensoren günstig.

ahso... so wie du's geschrieben hast, hatte ich das mit dem datenblatt so interpretiert dass du die kennlinie brauchst um deine eigene auswertelektronik anpassen zu können.

Zitat:
Zitat von brummbrumm Beitrag anzeigen
die k-type gibt es bis 150, 250, 600, usw. °C.
demnach habe ich also bei einem sensor mit Range bis 600°C bei 200°C die gleiche Spannung zu erwarten wie bei einem mit einem Range bis 1100°C !
so würde ich das auch sehen, denn die spannungs-/temperaturtabellen sind soweit ich weiß nie auf den max-wert des sensors ausgelegt, sondern immer gleich. vermutlich wird die max-temperaturangabe eines typ-k-sensors eher durch die materialbeschaffenheit des mantels bestimmt, denn die zusammensetzung des thermopaars im sensor drin ist für jeden typ ja jeweils immer dieselbe...

zum rest kann ich leider nicht viel sagen
aber da DarkShadow sich ja noch nicht entschieden hat wo er bestellen will, wird es vorher wohl auch keine datenblätter geben.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 18:29   #7
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Abgastemperatursensoren günstig.

Zitat:
Zitat von brummbrumm Beitrag anzeigen
die k-type gibt es bis 150, 250, 600, usw. °C.
demnach habe ich also bei einem sensor mit Range bis 600°C bei 200°C die gleiche Spannung zu erwarten wie bei einem mit einem Range bis 1100°C !
(ich dachte immer die sensoren hätten bei max temp. immer max mV - )

Ich bekomm einen K-TYPE bis 1100°C schon für 20-30 Euro ... kann aber auch ohne Probleme dafür 300 oder mehr hinlegen.
However, Nur "K-Type Sensor" ist mir zu oberlfächlich als das ich aufgrund dessen eine Bestellung auslösen würde. hat für mich eine ähnliche Aussagekraft wie: Auto, 4 Räder, Lenkrad - 1000€.

Sagt nichts über Preis/Leistung aus!

Ich meine (ohne ein Recht auf Richtigkeit) bei den Sensoren durchaus auch verschiedene Hablwertzeiten, Neunzehntelzeit usw. gesehen zu haben.
Auch die Länge spielt ja eine Rolle ... Bei Messungen in einem Gasgemisch (sowieso schon träge genug) sollte das Thermoelement da nicht nur zu 50% drin stecken. Also such ich was kurzes was für wenig Verwirbelungen sorgt. Ich will hier nicht alles aufdröseln...

Also, nähere Angaben wären hilfreich - und wenn möglich hätte ich gern auch gleich das passende Kabel zum Sensor dabei (Mal unverschämt sei *G*)

/off topic on
ich hatte mich für den MAX6675 entschieden, ich möchte über den spi-bus auch die anzeigen steuern ... quasi ein board mit sirene verschiedenen sensoranschlüssen, tastatur und anzeigen am spi bus ...
als vergleichsstelle (für alle sensoren) wollte ich einen pt100 nehmen, oder kennst du den Selbsterwärmungskoeffizienten des Thermistor vom MAX?
Ich hatte in den Datenblatt von Dallas nix gefunden
/off topic off
Die Elemente sind in der Regel Einzelanfertigungen, die Vielfältigkeit kannst Du im Bestellformular des von mir vorgeschlagenen Lieferanten erkennen: http://www.temperaturmesstechnik.de/...EKT_Mantel.pdf

Das liegt nun an Darky, die Konditionen so auszuhandeln, das ein Rabatt auch bei leicht Unterschiedlichen Wünschen rauskommt oder den Wünschen einfach Grenzen zu setzen.

Im Prinzip ist ein sinnvolles Element durch die einzugehenden Kompromisse schon festgelegt. 3mm Durchmesser für ausreichend schnelles Ansprechen contra Festigkeit und Widerstandsfähigkeit. Länge lang genug, das sich der Mantel bis zum Übergang auf das Kabel bis auf dessen Maximaltemperatur (Teflon 260°C) abkühlen kann.

Ich hab mir überlegt, das ich mir auch noch eins auf Reserve hinlegen würde, also +1 in der Liste (technisch so wie im anderen Thread gepostet)

/off topic on
Der Fehler der Kaltkompensation des Max6675 ist mit +/- 3°C angegeben. Finde ich schon ausreichend akzeptabel.
/off topic off

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 21:56   #8
Conne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Conne
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Schwizerländli
Beiträge: 50
iTrader-Bewertung: (0)
Conne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Abgastemperatursensoren günstig.

...ich werd dann auch mal 2 nehmen


Merci Conne
__________________


Swiss-Supra-Doc
Conne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 17:50   #9
brummbrumm
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von brummbrumm
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Korbach, Edersee
Beiträge: 519
iTrader-Bewertung: (11)
brummbrumm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Abgastemperatursensoren günstig.

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
Die Länge lang genug, das sich der Mantel bis zum Übergang auf das Kabel bis auf dessen Maximaltemperatur (Teflon 260°C) abkühlen kann.
Ich meinte die Länge des Thermoelementes vom Sensor, das muss da bei einer Gasmessung bis möglichst Anschlag rein, bei Flüssigkeiten müssten 50-60% reichen.

Ich denke ist schon ein Unterschied ob ich 5mm, 18 cm lang reinschieben muss hab oder 3mm und 10cm.

Das ist mit reinschieben nicht gemeint:
__________________
Singles gibt es viele - gute Supras sind selten!
brummbrumm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 19:54   #10
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Abgastemperatursensoren günstig.

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
Morgen frag ich an. Bis dahin sollten sich interessenten entschieden haben das ich die abnahmemenge weiß.

Bisher also 16 Sensoren.
und, wie sieht's aus?
wir wären ja jetzt bei 19 stück, plus den oder die für brummbrumm.

edit:
ups, hab bax' bestellung übersehen... also 20 stück, plus x für brummbrumm
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 00:08   #11
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Abgastemperatursensoren günstig.

Einen für mich bitte.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 15:37   #12
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Abgastemperatursensoren günstig.

Hatte es zu eilig hab von Conrad welche gekauft. Motor läuft auf zu ungleichem Gemisch passt mir so garnicht.

Wenn ihr wollt frag ich trotzdem noch ohne mich für euch an.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 18:42   #13
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Abgastemperatursensoren günstig.

ja, mach ruhig mal....
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 22:20   #14
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Abgastemperatursensoren günstig.

an alle kann man sich sparen sollte man nicht machen alle auf gleiche Abgastemperatur abstimmen.

Ziemlich wahrscheinlich ist das schlecht. Jedenfalls ist meine Kopfdichtung jetzt platt.

Kann zwar auch von anderen Gründen herrühren aber vorerst tipp ich da drauf.

Werd jetzt lieber jeden Zylinder aufs gleiche Gemisch abstimmen über Breitbandlambdasonde in jedem Zylinder wird der nächste Test.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 22:30   #15
hahnsi
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 60
iTrader-Bewertung: (0)
hahnsi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Abgastemperatursensoren günstig.

Frank du solltest ja auch nicht die EGT als Primäre Regelgröße nehmen, einfach das Widebandsignal als Primär und EGT als Sekundäre Versicherung, geht ohne Probleme bei der AEM, würde eine Abweichung von +20°c zulassen bevor es regelt, und ganz wichtig die Regelvarianten wie Menge und Zeitfaktor klein wählen, ansonsten zu starke Sprünge, übrigens gilt das auch für das Automapping mit Wideband.

Hahnsi
hahnsi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pre-Facelift Blinker günstig! Silent Deatz Suche 2 16.02.2007 15:31
Weiß jemand woher man günstig ein Getriebe von ner 1,7 td A-Klasse herbekommt? Dark Shadow Suche 0 09.07.2006 17:07
wo findet man günstig Alurohre? svenska Sonstiges 4 29.01.2006 19:41
Turbo Seriennockenwellen zustand egal und woher günstig Roots Kompressor? Dark Shadow Suche 13 27.12.2005 18:56
Wo kann ich in Berlin günstig ZKD und Ventilschaftdichtungen tauschen lassen? Impala Technik 2 24.08.2005 23:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain