Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Treffen (Berichte)
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2007, 08:09   #1
HöfiX
Super Moderator
 
Benutzerbild von HöfiX
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Kerzers
Beiträge: 2.796
iTrader-Bewertung: (5)
HöfiX befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dynoday Biel 2007

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
der knick bei den AT-Supras könnte daher kommen dass dort die wandlerschaltkupplung evtl. aktiviert wurde. abhängig von geschwindigkeit, gang und gaspedalstellung wird vom AT-steuergerät der wandler überbrückt und damit eine starre verbindung zwischen motor und antriebsstrang hergestellt. der verlust durch den wandler fällt ab dann also weg.
würde irgendwie passen, denke ich.
aber irgendwie auch nicht, wieso wird den ab da die Verlustleistung grösser? die wird ja dann noch dazuaddiert?! durch den Bypass sollte sie doch wegfallen? oder mach ich da jetzt einen Denkfehler?
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948)
Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun)
Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie...
Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt
-mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum
-per aspera ad astra
HöfiX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 11:06   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Dynoday Biel 2007

Zitat:
Zitat von HöfiX Beitrag anzeigen
aber irgendwie auch nicht, wieso wird den ab da die Verlustleistung grösser? die wird ja dann noch dazuaddiert?! durch den Bypass sollte sie doch wegfallen? oder mach ich da jetzt einen Denkfehler?
wird die wirklich dazuaddiert? oder ist es vielleicht so dass sowohl beim beschleunigen als auch beim ausrollen lassen die wandler-überbrückung bei derselben geschwindigkeit (de-)aktiviert wurde?
bin nicht sicher wie sich das steuergerät da verhält, bin schon zu lange keine AT-Supra mehr gefahren
grundsätzlich sollte ja gelten: wenn die wandlerschaltkupplung aktiviert und damit der wandler überbrückt ist, ist beim ausrollen die verlustleistung höher als wenn der wandler aktiv ist, denn bei starrer verbindung zwischen motor und antriebsstrang wirkt ja die motorbremse. wenn der wandler unterhalb einer gewissen geschwindigkeit dann nicht mehr überbrückt wird, wirkt die motorbremse ja auch nicht mehr (so stark).
aber da die WSK ja eigentlich abhängig von der gaspedalstellung gesteuert wird, sollte beim ausrollen lassen für mein verständnis zumindest der schaltpunkt (und damit der knick in der kurve) woanders liegen als bei vollgas. wobei ich nicht mehr im kopf habe wie die AT-ECU das regelt, wenn der "overdrive" deaktiviert ist. ich kann mich aber erinnern, dass dann der effekt der "motorbremse" deutlich zu spüren war.
man müsste zum testen mal mit einer AT-supra bei ausgeschaltetem OD auf 200 beschleunigen und wieder ausrollen lassen, um zu beobachten ob die motorbremse auf einmal weniger stark wirkt, wenn man im 3. gang unter eine bestimmte geschwindigkeit fällt.

das ist jetzt alles mal nur so ins blaue reingeschwätzt, vielleicht kann ja auch John/bitsnake was dazu sagen...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 11:17   #3
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dynoday Biel 2007

wie ist's denn eigentlich bei den prüfständen, die am motor direkt messen? sind die besser/genauer? und gibts solche irgendwo in der schweiz?



gruss
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 11:38   #4
HöfiX
Super Moderator
 
Benutzerbild von HöfiX
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Kerzers
Beiträge: 2.796
iTrader-Bewertung: (5)
HöfiX befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dynoday Biel 2007

jou die gibts, zb in vaufflin (oder wie man das schreibt) am Autotech...
dann musste aber den motor ausbauen, und meitens wird dann der einfachheithalber nicht die originale Abgasanlage benutzt, was das Ergebnis auch wieder verfälscht (Siehe Leistungsangaben bei BMW).


meiner bescheidenen Meinung nach zählen eh nur RWHP, alles andere nutz dir ja nix...
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948)
Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun)
Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie...
Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt
-mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum
-per aspera ad astra
HöfiX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
5. Dyno Day Biel (CH) supraA70 Dyno-saurier 91 22.04.2008 09:09
CH-SUPRA-Treffen 2007 / Rassemblement Suisse SUPRA 2007 Bleifuss Treffen (Orga) 31 21.05.2007 20:04
Bitburg 2007 sumi88 Treffen (Orga) 11 15.05.2007 21:57
Neue Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung (FZV) ab 1. März 2007 Lolek Off Topic 5 24.02.2007 12:13
" Reisbrennen 2007 " 20.-22.07.07 Airbase Wittstock Marco/Rpm-crew Treffen (Orga) 5 08.02.2007 23:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain