Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2007, 13:35   #1
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wer hat schonmal seinen blöck geläppt?

zum instandsetzer bringen der kann beim fräsen schon ein ordentliches finish zaubern


mfg normen
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 13:38   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: wer hat schonmal seinen blöck geläppt?

mach ich auch so. Mit guter Maschine und den richtigen Schnittdaten wird das mit Fräsen eigentlich gut genug. Irgendwo gibts da teilweise vorgegebene Rauhtiefen, hab ich aber jetzt nicht im Kopf und auch nicht bei der Hand. Damit sollte der Instandsetzer was anfangen können.

Eventuell hast du zufällig jemand bei der Hand der an ner entsprechend großen Schleifmaschine schafft. Dann geht das natürlich noch besser, musst halt den Block aufspannen können
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 13:49   #3
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wer hat schonmal seinen blöck geläppt?

sollte aber eventuell der instandsetzer auch haben. ne Ra von 3,2 sollte beim fräsen schon locker drin sein

mfg normen
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 16:44   #4
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wer hat schonmal seinen blöck geläppt?

  • Du brauchst eine Glasscheibe beklebt mit einen Holzklotz zum Festhalten.
  • Schleifpapier P600 oder feiner (ohne Preisschild auf der Rückseite).
  • Kriechöl.
  • ca. 3 Std Zeit.
  • 2 Arme mit Musklen.

.... dann hast du Spiegelfinisch

Ich kann das sehr empfehlen - ist nicht so schlimm wie es sich anhört.



__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 20:27   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wer hat schonmal seinen blöck geläppt?

Ich würd ihn nacher noch mit Butter bestreichen und Schokokrümel drüberstreuen...

Würd zu gern mal wissen wer hier mal den Bären losgelassen hat mit dem "läppen"...

Läppen wird erstens auch anders gemacht..bei Werkzeugstählen um eine nicht sofort korrodierende Oberfläche zu erhälten..( Läpppaste und Verziehstein braucht man schon dazu )

Das zweite:

Eine ordentliche Fräßmaschiene bekommt die Oberfläche auch definitiv so hin dass man eine MZKD verbauen kann..

Das dritte:

Man kann den Kopf auch auf einer Flächenschleifmaschiene schleifen lassen..das wird noch zig mal mehr genauer und auch von der Oberfläche her gesehen noch feiner.
Aber...vorher die Scheibe abrichten.

Mit dem rumschmirgeln macht man nur eins:
man schleift Buckel in die Oberfläche und zusätzlich schleift man die Blockkanten rund.

Tut mir leid aber diese Arbeit is für'n Fuchs!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 20:46   #6
ToyotaTom
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ToyotaTom
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Coburg
Beiträge: 1.843
iTrader-Bewertung: (3)
ToyotaTom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wer hat schonmal seinen blöck geläppt?



warum soll das mit der glasplatte nich gehn - wenn die schön größer ist und der gute gefühl in den händen hat ... - der wird bestimmt auch was drauf gehalten haben um zu schauen ob er nen berg oder nen tal hat bzw ob die kanten weg gehen oder ?? ist doch ne gute möglichkeit oder ??

ich mein klar beim fräsen oder gar schleifen da weist du das es grad ist und es geht im verhältniss recht schnell aber man poliert ja auch auf glasplatten wenns genau werden soll - könnt mir das schon vorstellen
ToyotaTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 20:50   #7
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wer hat schonmal seinen blöck geläppt?

bis jetzt hats immer so gegangen ,stand aber nix von in Jailis Handbuch ,nich übel nehmen
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer hat schonmal eine kw schleifen lassen? bianco Technik 8 25.07.2004 16:04
Wie wird richtig geläppt? McMsk Technik 18 28.12.2003 00:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain