![]() |
|
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: BASF Glysantin® Alu Protect/G30 1,5l
Irgendwie kann ich den Rechenweg nicht nachvollziehen.
![]()
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junger Hüpfer
|
AW: BASF Glysantin® Alu Protect/G30 1,5l
Ähhmm, ich war letztens im Marktkauf Baumarkt, da hat nen Liter von dem Zeug gut 3EUR gekostet :tüddeldü:
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Captain Slow
|
AW: BASF Glysantin® Alu Protect/G30 1,5l
hab mal eben im wörterbuch "supraxe - deutsch / deutsch - supraxe" nachgeschlagen: "der unterschied zwischen 11 euro pro flasche und 8 euro pro flasche macht bei 3 flaschen schon 9 euro aus"
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Junger Hüpfer
|
AW: BASF Glysantin® Alu Protect/G30 1,5l
@Flo
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: BASF Glysantin® Alu Protect/G30 1,5l
ähhm frage: bei mir is auf na rechnung stink normaler frostschutz aufegführt.....muss da das glysantin rein oder tuts au normaler?
__________________
meins |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: BASF Glysantin® Alu Protect/G30 1,5l
Zitat:
Ah, jetzt. ![]() Danke. ![]() @Silent: Bei Deinem Preis handelt es sich aber bestimmt nicht um das G30. Normales gelbes Glysantin ist natürlich preiswerter, würde ich max. in einen Rasentraktor füllen. Glysantin ist ein Markenname von BASF. Alle anderen Frostschutzmittel basieren auch auf Ethylenglycol. Eben mit herstellereigenen Zusätzen für Korrossionsschutz, Schmierung usw.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Axel
|
AW: BASF Glysantin® Alu Protect/G30 1,5l
Die zum effizienten Wärmetransport notwendige Wärmekapazität wird nur erreicht, wenn ausreichend Wasser in der Flüssigkeit vorhanden ist. Wasser ist einer der Stoffe mit der höchsten Wärmekapazität. Wenn nicht gerade eine gebrauchsfertige Mischung (Ready Mix) verwendet wird, sollte - abhängig von der gewünschten Frostsicherheit - höchstens ein Teil Glysantin auf ein Teil Wasser hinzugefügt werden (ideal 1:1 bis 1:2 Glysantin/Wasser).
Also sollte doch gemixt werden,wie ich sagte,Wasser kühlt am besten. Gibt es Daten in welchen Bereich der Siedepunkt liegt beim G30. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: BASF Glysantin® Alu Protect/G30 1,5l
geh doch mal zum freundlichen Audi/VW Händler. Da kostet (bei uns) das G12+ 8,72 EUR/1,5Liter. Ist mindestens genauso gut, wenn nicht sogar das gleiche. Und bei dem weiß ich 100% das es mit allem anderen mischbar ist (war der Vorgänger G12 nämlich nicht). Das nehm ich immer und die 8,72 sind schon der Listenpreis ! Mischen wir normalerweise 1:1, zumindest bei den Autos die auch im Winter fahren. Da die Nicht-Winterautos in der Regel aber nicht in ner extra beheizten Garage stehen kannst du eh nix viel anderes machen. Klar gehts dünner (1:2) aber dann ist das nicht mehr ganz so tief frostsicher, da wird ab -10/-15° schon eng. Zum in der Tiefgarage stehen lassen würde das aber vielleicht reichen zur Not.
|
![]() |
![]() |