![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: GAT läßt Kühlwasser überhitzen?
das kann ich dir sagen warum....sicher liegt das an dem GAT System...der Grund warum ich mir nie sowas einbauen würd....das bläst ja nochmal Sekundärluft mit ein...deswegen funktioniert das ja auch mit den besseren AU Werten...
Egal ob GAT HJS oder Twin Tec....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: GAT läßt Kühlwasser überhitzen?
Tut es nicht, es bläst nicht. Es gibt ja nur ein Ventil, das Sekundärluft bei Unterdruck im Ansaug reinlassen kann. Sollte das defekt sein oder falsch angesteuert geht bei Ladedruck bestenfalls Luft verloren, und sie würde fetter als normal laufen.
@Tron, wann genau bist Du beide Strecken gefahren? Z.B. war es gestern wesentlich kühler als Sonnabend. Einen Zusammenhang mit dem GAT sehe ich als äußerst unwahrscheinlich. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: GAT läßt Kühlwasser überhitzen?
Ich sehe auch keine nachteiligen Wirkungen des GAT.
Evt. Auswertung der Kühlmitteltemperatur nicht korrekt (Kurzschluß -> GAT denkt immer, es ist kalt und läßt Luft ein ![]() Ich habe das GAT seit über 4 Jahren drin. Man sollt es natürlich korrekt einbauen und nix anderes kaputt machen. Lieber dauert der Einbau etwas länger.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: GAT läßt Kühlwasser überhitzen?
Zitat:
Als es lospiepte mußte ich erstmal gucken, was das für ein ungewohntes Geräusch ist... Und das einzige, was in der Werkstatt gemacht wurde, ist eben der Einbau des GAT. Wenn da mal einer ans Telefon gehen würde, dann wüßte ich vielleicht schon mehr. Obwohl, die werden auch nur sagen: "alles nach Vorschrift eingebaut..."
__________________
Gruß, Tron |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: GAT läßt Kühlwasser überhitzen?
Irgendwann ist immer das erste mal
![]() Bei uns war es So gut 15 Grad kälter als Sa. Das kann schon was ausmachen. Wie ist denn der Zustand des Wasserkühlers so, wie alt ist der? Die 4 Drähte vom GAT kannste ja selber mal kontrollieren, evtl. weiß ja jemand die Farben, sonst sehe ich heute abend mal bei meiner nach. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: GAT läßt Kühlwasser überhitzen?
Ebenfalls <10Mm. Das war schon eine etwas umfangreichere Revision...
__________________
Gruß, Tron |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: GAT läßt Kühlwasser überhitzen?
Zitat:
Ich hätte gerne für beide Messfahrten die Aussentemperaturwerte, identische Strecken (Steigung/Gefälle) und identische Last (Geschwindigkeit, Gang). Vorher glaub ich da gar nix.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasser wechseln | Epsonator | Technik | 7 | 29.09.2006 17:23 |
an den letzten supra-fahrer ohne gat! | onkel dieter | Technik | 38 | 05.03.2006 12:00 |
herausspritzendes Kühlwasser aus Überlauf | Boku | Technik | 5 | 03.05.2005 11:56 |
Supra Gat | Horst | Technik | 1 | 16.04.2003 21:52 |