![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: diese blöde hu**r*e
Zitat:
![]() ![]() nee na ich probier mal dieses we noch mein glück - wenn ich aber echt net mehr weiter weis ![]() ![]() ![]() aber erst ma schauen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: diese blöde hu**r*e
Und wenn der Willi was nicht hat, habe ich das dann vielleicht noch hier. Habe ja auch noch eine 85% komplette Supra hier stehen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: diese blöde hu**r*e
ich habe versucht alles zu lesen bin aber nicht sicher. Hat schon jemand von Temperatursensoren gesprochen ? Wenn die ECU die Außentemp. falsch/nicht sieht passiert sowas. Ich geh mir grad mal nen Kaffee holen dann gibts ein Beispiel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: diese blöde hu**r*e
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: diese blöde hu**r*e
sorry außentemperatur war falsch ausgedrückt, hat aber mittelbar auch was damit zu tun.
also, wir haben letztes Jahr einen Motor umgebaut. Audi KE-Jetronik, also schon mit Lambdasonde und G-Kat. Umbau aus meinem Mockup-Car in den Kundenwagen. Gleicher Effekt - anlassen, läuft kurz, Motor aus. Mit Gas geben kann man den Motor am laufen halten. Und alles viel zu fett. Nun kann man bei der KE den Druckregler einfach abstecken dann läuft die Kiste ohne elektronik einfach wie ne herkömmliche K-Jetronik. Motor läuft super, stecker dran - Motor aus, säuft einfach ab. Ganze Weile rumgesucht, Kabelbaum gemessen, Sensoren, Drosselklappen Poti. Nix zu machen. Proberunde ohne Elektronik, kann man fahren - halt wie´n Notprogramm. stecker dran - Motor aus. Gleicher Effekt beim ziehen der ECU-Sicherung. Motor lief vor dem Umbau, brauch ich nicht zu erwähnen oder ? Fehler: eine Kontaktfahne im stecker des ECU-Temperatursensors jeweils beim aufstecken zurückgeschoben. Sensor beim Messen ok, Kabelbaum im Prinzip auch. Die ECU sieht immer kalt und fettet an als wären draußen -20° Winter. Das geht ganz kurz beim start, wenn die Kiste nicht total absäuft geht der Motor also immer wieder kurz an. Normalerweise würde die ECU dann langsam immer weniger anfetten je wärmer das Kühlwasser wird. Ich hätte nie gedacht das das so extreme Auswirkungen hat, bzw. hab ichs einfach noch nicht erlebt vorher. Es gäbe noch ne zweite Möglichkeit: Kaltstartventil schliesst nicht richtig durch Verunreinigungen/Ablagerungen. Der entstehende Effekt ist aber lange nicht so krass, da läuft der wagen im allgemeinen mit Gasgeben noch weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mal ne blöde Frage - gibts ne Euro2 Umrüstung ? | stefan | Technik | 4 | 25.10.2005 21:39 |
Blöde Frage was sind die Alufelgen wohl wert. | Dark Shadow | Biete | 2 | 09.03.2005 22:08 |
wo kommt der blöde schlauch hin? | sar@Supra | Technik | 10 | 04.02.2004 21:57 |
Hilfe !! Blöde Frage zwar, aber eilt... | stefan | Technik | 17 | 25.01.2004 09:55 |
Wie knack ich das blöde lenkradschloss?? | -Christian- | Technik | 6 | 04.04.2003 16:09 |