![]() |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
AW: Breth dieses WeekEnd in Luckau am Test and Tune
Hi bitsnake,
ok ist ein bisschen weit aber dafür ne richtige Strecke und nicht so ne holterdipollterbahn wie in Luckau. ![]() Würde mich freuen Dich mal zu treffen. ![]() Gruß sumi88 |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth dieses WeekEnd in Luckau am Test and Tune
Jetzt sind zu viele Events/Treffen kurz hintereinander aber Bitburg ist auf jeden Fall einmal dran dieses Jahr.
![]() Geändert von bitsnake (25.04.2007 um 12:46 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth dieses WeekEnd in Luckau am Test and Tune
1JZ VVTi?
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth dieses WeekEnd in Luckau am Test and Tune
darf ich deinen Thread hi-jacken ? Gehört eigentlich mehr in den "600PS haltbar" Thread
2.5l mit verstellbaren Nockenwellen und single Turbo. Das bringt genau das was den kurzhubigen JZ´s fehlt gegenüber dem 7M: Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Aber auch ein paar Nachteile: schwächere Pleuel (wie bei sovielen neueren Motoren wird irgendwann halt gespart) und die originalen Keramiklader halten nicht unendlich Ladedruck ab. Der VVti hat dann nen CT15 also ähnlich der zwei kleinen vom "normalen" 1JZ. nur einen tick größer. Teilweise wird der VVti Kopf sogar mit dem 2JZ Block zusammengebaut, das vereint dann wieder das beste aus allen Welten. macht so richtig aber nur mit geeigneten Stand-Alone-ECU´s sinn. Soweit wollte ich nicht gehen. Alternativ wäre der normale 1JZ mit nem A341 (also die Automatik von der MkIV Turbo mit elektronisch geregeltem LinePressure) ne Alternative. Ob´s das wieder auch mit dem vvti gibt glaub ich nicht. dazu sind die Motoren zu neu. Wenn da neuere 5-Gang A/T´s dranhängen ist das auch mist, die halten die Mehr-Leistung gleich gar nicht ab. Hab da grad ne Anfrage von nem Lexus-Fahrer mit nem IS200 Turbo Umbau der ein R154 sucht ![]() ![]() Aber zum 1JZ zurück: ich hab mir das erstmal wieder aus dem Kopf geschlagen und denke wohl das ein gut aufgebauter 7M haltbarer ist. Ich nehme als Beispiel wieder mal Audi, über die vielen Jahre der Bauzeit haben die bei den 20V Turbo´s beispielsweise die Pleuel soweit minimiert, das man sich für hohe Leistung besser alte Blöcke sucht. Ein 85er 136PS 10V Sauger Motor hat (passende) stärkere Pleuel als ein 95er RS2. Ist doch zum Lachen oder ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth dieses WeekEnd in Luckau am Test and Tune
EDIT: @Sumi: kannst dir das ja mal durchlesen, vielleicht hast du nen Tip in der Richtung. Nen ganzen Soarer zu zerlegen wäre mir dafür aber eigentlich bißchen zu teuer obwohl eigentlich optimal weil halt alles dran und man kann den vorher fahren. Ich ruf dich dann mal an in 5 min.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
AW: Breth dieses WeekEnd in Luckau am Test and Tune
|
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
AW: Breth dieses WeekEnd in Luckau am Test and Tune
|
![]() |