![]() |
|
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Unterbodenleitblech
genau so isses. die fahrtluft geht am liebsten nunmal den weg des geringsten widerstandes. und der ist lieber untern kühler vorbei, was ohne abdeckung auch eben gut geht, statt sich durch die kühler zu quetschen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Unterbodenleitblech
Hatte aber no nie probleme fahr jetz seit 4jahrn und hab no nichts von kühlproblemen bemerkt!
Liegt vielleicht auch daran das ich den klimakühler drausen hab sowie motorhaubendemung, gummileiste und beide kats!!und natürlich 10 blatt lüfter. mfg markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterbodenleitblech
die Dämmung machts nicht so aus ,aber längerer Vollgasfahrt macht sichs schon bemerkbar aber der 10 Blatt is ne gute Sache und Klimakühler wech is auch gut
|
![]() |
![]() |