|  | 
|  | 
|  21.03.2007, 18:39 | #1 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: Vergleichsbild der beiden LLK
			 Nein, ist nix angekommen bei mir.  Das Spearco Originalset ist ziemlich teuer, wenn ich mich recht erinnere so um 500-700$. Ist die Frage ob du daran noch interessiert wärst oder nicht doch eher an nem Nachbau. 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  21.03.2007, 22:49 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Vergleichsbild der beiden LLK
			 schaut doch mal in meinen Winterprojekt rein,dort habe ich ja ein paar Bilder eingestellt vom ebay-Nachbau LLK... natürlich fix und fertig eingebaut... Die Halterungen sind aus 2mm Flacheisen und alles geschraubt,somit auch kein schweißen erforderlich...Die Samco-Bögen mit den Alu-Verbindungsstücken hab ich von ISA-Racing... alles in allem incl. LLK hat mich der Spaß so um und bei € 400,- gekostet | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| grosses LLK Custom-Paket | supradiabolo | Biete | 0 | 08.03.2006 08:08 | 
| LLK ersetzen? | Jaco | Sonstiges | 9 | 13.06.2004 14:05 | 
| LLK , flow, drop etc. | Fantic | Tuning | 1 | 18.01.2004 13:41 | 
| großer LLK vs. WAES ?? | Fantic | Tuning | 1 | 22.12.2003 02:35 | 
| Neuer LLK | Jaco | Technik | 12 | 23.04.2003 19:58 |