Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2007, 12:44   #1
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: ladedruck

jo, die originale Anzeige ist zwar nicht wirklich ungenau aber träge wie sau. Fahre zum Abstimmen immer mal mit nem mechanischen Parallel-Instrument zum BC einstellen etc. Bevor sich am Serieninstrument der Zeiger bewegt bin ich meistens schon lang wieder vom Gas, die Peaks kriegst du da nie mit. Könnte man vielleicht mal die Ansteuerschaltung ent-dämpfen, ich werd mal eine aufmachen. Ich geh mal davon aus das das künstlich beruhigt ist.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 12:51   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: ladedruck

jap, scheint künstlich beruhigt zu sein. wenn man das signal des seriensensors direkt ausliest, sieht man dass dessen reaktionszeit durchaus passabel ist...

edit:
ist dafür nicht dieses weiße kästchen zuständig, was in der armatureneinheit noch vor die anzeige geschaltet ist? sieht man glaub auch im schaltplan. kann sein dass ich da was verwechsle, aber ich meine das war für die LD-anzeige...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 13:09   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: ladedruck

genau die kiste mein ich, die hinten am Kombiinstrument dran gebaut ist. ist auch im Schaltplan, ist die Ansteuereinheit des Instruments. Der Drucksensor selber ist i.a. immer schnell genug und wird hinterher elektronisch bedämpft damit eine ruhige Anzeige entsteht. müsste man durch tauschen irgendeines Kondensators ändern können. Ich werd dann mal eins aufmachen, hab noch ein zerlegtes Instrument hier im Büro auf dem Schrank liegen.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 21:04   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: ladedruck

ist genauso beruhigt wie die tempanzeige und die öldruckanzeige. sieht man immer sehr drastisch im vergleich mit ner echten anzeige. die ladedruckanzeige ist im gegensatz zu der öldruckanzeige ja noch die ausgebuhrt an ansprechfreudigkeit.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ladedruck goodnight65 Tuning 5 12.04.2006 21:04
Weniger Ladedruck, wie? vali_vali Technik 8 08.03.2004 21:12
HKS Fritzinger Ladedruck Prob. Fantic Technik 17 19.12.2003 11:34
Ladedruck fällt ab mirko66 Tuning 7 21.10.2003 21:49
Ladedruck bei der MKIII AT svenska Technik 32 29.07.2003 00:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain