![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Visco Kupplung guckt mal nach.
ich hab im Capri 2 E-Lüfter drin,allerdings in Verbindung mit einem sehr viel größeren Kühler... egal,wie mans auch dreht und wendet,ich finde das der org. Visco doch erherblich mehr Luft gepustet hat...naja,beim Capri isses mit den E-Lüftern schon noch i.O.
Beider Supra mit dem zugebautem Wasserkühler laß ich auch lieber den org. Visco drin,der pustet schon gewaltig,gerade im Stand zieht der ordentlich was durch,da sind mir die E-Lüfter auch ein bißchen "zu heiß" Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Visco Kupplung guckt mal nach.
Bei meinem Alltagssupra hab ich den Visco lüfter drin mit neuem Öl funzt gut.
Bei dem anderen Supra hab ich nen E-Lüfter vom Fiat Dukati drin. Weil der Visco wegen den Kühlern keinen Platz mehr hatte. Die förderleistung ist auch recht egal bei mir weil ich was Wasser angeht mehr wie genug Kühlleistung hab. Nur wenn ich mir so ansehe was mein Dukati lüfter weg bläßt wenn der läuft dann ist das schon gewaltig. Hat auch sicher nen Grund warum der mit 6 qmm angefahren wird. ![]() Hab ich für 20 Euro gebraucht geholt. Die Klimalüfter auch noch daneben. Somit nun hab ich beide varianten. Beim Alltags bleibt der Visco drin weil der ist eben schon da und ist am wenigsten aufwand. Dafür kommt aber noch n Kühler parallel zum Heizungskreislauf mit rein. Der dann vorne sitzt statt des LLK´s Mein nur problem ist jeder kennt das Problem mit dem Visco nur es wissen vermutlich nicht alle wie der normal blasen sollte... dumme sache das. PS: Wenn die Welle schon ausgeschlagen ist kann man sich schonmal ganz sicher das Öl wechseln sparen. Oggy kann sein da das oft der fall ist. Aber mein Gummi war astrein. (es war auch noch Öl recht gut öl drin, nur eben hat er die maximale Förderleistung nicht erreicht.) Bei sowas wart ich nicht bis das ganz platt ist. Die auswirkungen von nem ganz platten Visco sind mir zu teuer, als das ich da wart bis der richtig schlecht wird.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Visco Kupplung guckt mal nach.
Hab meinen visko vorn paar jahren auch mal gemacht. dichtung war ok, und wenn man bedenkt wie wenig öl drin ist, kann sich das nach den jahren schon mal verfüchtigen. wenn der wellendichtring in ordnung ist, kann man das mit dem wiederbefüllen getrost machen. meiner bläßt jetzt auch nachn paar jahren immer noch so wie frisch nach der reparatur.
würd mir auch was fehlen, so ohne visko. tönt sooo schön in der city wenn der eingekuppelt ist und beim gasgeben loslegt. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
[NSH]Ehrenmitglied
|
AW: Visco Kupplung guckt mal nach.
Bei uns damals hat das Ölnachfüllen auch was gebracht - war merklich mehr Leistung da.
Und wegen dem kaputtgehen auf Dauer mussten wir uns ja keine Sorgen machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung gerutscht | Rino | Technik | 12 | 14.08.2006 19:53 |
Kupplung hinüber | turboChriS | Technik | 5 | 09.09.2005 21:53 |
Der Visco läuft endlich | Vla | Technik | 2 | 27.06.2005 21:30 |
Kupplung gehimmelt!! | Phoenix | Technik | 22 | 28.05.2005 14:29 |
1800 Kilometer ohne Probleme :-) Frage zur Kupplung | redsoup | Sonstiges | 7 | 25.04.2004 20:45 |