![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlagen-Konzept für meinen Neuaufbau
so, hab mir gestern nochmal mein vorhandenes Kabelmaterial angeschaut und die Durchführungstülle. Der Außendurchmesser von 16 und 25mm² ist nun nicht so weit auseinander, ich werde einfach noch 5m blau dazukaufen und doch 2x 25 verlegen bis zum Verteiler. Dann kann ich später mal Audiotechnisch noch was machen. Das heist dann auch ich kaufe jetzt nicht übereilt auf eBay alte AMA´s oder Protovision (sind grad welche drin) sondern plane für die Front eine Helix B2. Da der Preisunterschied zur 4-Kanal nicht wirklich so groß ist könnte man das auch vollaktiv mit ner B4 machen. gleiche Abmessungen, 4-Kanäle. aber halt weniger Leistung. Müsste aber an nem 13cm System genügen. Das würde die passive Weiche sparen die bei guten Systemen auch nicht klein ist und ist noch ein bißchen variabel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlagen-Konzept für meinen Neuaufbau
Aber vergiss bei der ganzen Geschichte auch nicht, dass ein vollaktiver Betrieb meist schwer realisierbar ist. Fahr lieber gut passiv, als hingebogen aktiv ^^ Dennoch bin ich sehr gespannt, was dein HiFi-Projekt zu Tage fördern wird, das klingt alles durchweg fundiert
![]() Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlagen-Konzept für meinen Neuaufbau
Moin Max,
bin grad ins Büro nach einem relativ langen Abend und einer langen Diskussion zu dem Thema. Ich denke für ne "Minimal"-Variante ohne zu großen aufwand würde das etwa so aussehen: vorn ein Focal Polyglass 2 100V (10cm 2 Wege) und als Sub ein 21_V2 in so 15-20 Litern. Jeweils an einer Helix B2 wenn Geld übrig ist oder ich muß doch mal nach AMA oder Protovision gucken für die Front. Über die Sub-Endstufe mach ich mir noch keine so großen Gedanken. Wenn ich irgendwo mal große Türpappen für die 16er finde evt. was anderes. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob 16er in der Tür besser klingen als 10er in einem definierten Volumen (was bei 16ern halt nicht geht ohne viel größere Umbauten). Aber sowas kann man im Prinzip auch immer nur ausprobieren, ist ähnlich wie bei DarkShadow mit den Turbos. Ich könnte mir vorstellen das das schon gut klingt für meine Anforderungen. Wäre auch ne Kombination wo man mal wieder ausbauen und wechseln kann, ich meine die noch nicht zu aufwendig ist. Gruß John |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
7M-GTE - Neuaufbau - Übermaß - | Rome | Technik | 36 | 25.06.2007 22:36 |
Neuaufbau, was nehmen???? | Mike Subway | Technik | 12 | 10.10.2005 17:39 |
GMLDA; Eigentlich ein gutes Konzept oder? | Alonso | Sonstiges | 2 | 15.08.2005 22:49 |
Konzept Supra - einmalig & zeitlos? | oli2000 | Sonstiges | 8 | 11.03.2005 18:19 |
konzept für manuellen boostcontroller | Goorooj | Tuning | 10 | 04.07.2003 20:09 |