![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Zitat:
Deswegen sagte ich auch ... Ich habe einen 30mm Adapter drin und da ist noch eine Menge Platz zur Haube. Der müsste auch gehen ... 3cm sind bestimmt noch Platz.
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
ja gut..so kann mans auch sehn...naja meiner is 20mm glaub hoch an der höchsten Stelle.....geht dann runter auf 10mm....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Hmm... die dritte Variante wäre grad einen neuen Halter auf die Headers zu schweissen und den alten abflexen. Also quasi die Headers auf T3 umbauen ohne jeglichen Adapter! Das wäre mal ne feine Lösung!!!! Oder?
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
hm...dir wird aber keiner die Gewähr geben das wenn den den originalen abflext es nich *bing* macht und der is verzogen..oder verzieht sich beim zusammenschweissen...tja....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
ja dann punkte ich halt ne Verstrebung fest vorher an den Rohren und nimm sie erst wieder ab bis der neue Halter fertig durchgeschweisst ist. Dann verzieht sich nichts. Alter spengler Trick..........
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
aso ich sag jetz mal wegen edelstahlrohr mit verzug beim schweißen des is echt ne belastung .. einfach zum kotzen aber bei so nen flansch würd ich schon den selben stoff nehmen wie der krümmer wenn du ihn ranschweißen willst (und auch edelstahl-schweißdraht sonst is des alles nix)
ich mein normaler stahl ... kippt ab 723°C + um in die KFZ- Form und edelstahl dank seiner legierungen eben nicht bzw erst bei viel höherer temp -da der krümmer.. ja heißer wird als 723°C+ und somit die kristallstruktur von stahl jedesmal beim heitzen>abkühlen umkippen würde (was sie beim normalen gusskrümmer auch macht - folge hitzerisse ) würd ich eher zu v2a greifen wenn des eh schon mal da hast ...anstatt an nen krümmer aus v2a nen anderes material ranzuschweißen ..die unterschiedliche wärmeausdehnung der stoffe mal nicht berücksichtigt... und in sachen fräsen vom flansch - solang es noch v2a is gehts ja ... ab v4a wirds kriminell .. |
![]() |
![]() |