![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlagen-Konzept für meinen Neuaufbau
alternativ (was wohl besser wäre und eigentlich der ursprüngliche PLan): 2x 16mm² bis zur Querverstrebung hinter der Rückbank und dort Verteiler rein. Von dort jeweils zu den Verstärkern. Sub-Amp+Cap direkt mit an der Box. Da bräuchte ich (später) mal nen Tipp was gute Lautsprecher und Verstärker wären. Box würde wohl so aussehen wie die Lösung von Indyman http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16018, Volumen bißchen kleiner, dafür Verstärker/Cap mechanisch integriert. Da hab ich immer noch die Entscheidungsfreiheit fertiger Aktiv-Subwoofer vs. Eigenbau.
ach ja: aufs Hecksystem würd ich bei dem Konzept einfach verzichten. Ich mag zwar auch das Rear-Fill, da ich aber schonmal nen Delta mit nur Frontsystemen+Aktiv-Sub hatte weiß ich aber auch wie gut das klingen kann bei richtiger Zusammenstellung. Die Anlage müsste qualitativ halt ein bißchen besser werden, die Supra ist auch einfach größer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlagen-Konzept für meinen Neuaufbau
Olala, wenn ich hier schon von Komponenten wie Brax oder sogar (und das beeindruckt mich wirklich) AMA lese, dann werd ich sehr hellhörig, bleiben solche (leider schon lange nichtmehr hergestellten) Prachtstücke doch meist nur absoluten Enthusiasten vorbehalten
![]() An und für sich mache ich mir mit deinem CarHiFi-Projekt keine großen Gedanken, du scheinst durchaus ein enormes Grundwissen vorhanden zu haben ![]() ![]() Indyman´s Sub gefällt mir wirklich sehr gut, Raveland ist zwar nicht der Brüller schlechthin, aber die AXX Serie soll laut diversen Zeitschriften (und einem sehr sehr guten dB-Drag-Bekannten, dem ich meinen 1500 Euro SPL-Subwoofer zu verdanken habe ^^) soll der preisleistungstechnisch - mit den richtigen Spielpartnern vorausgesetzt - sehr wertig spielen (auch im HomeHiFi). Übrigens, was die Stromkabel angeht: ![]() Hier siehst du meine (mit Plastikschlauch aus dem Baumarkt ![]() ![]() ![]() ![]() Hier geht´s weiter, hinter/auf dem Servodingens entlang gelegt (da wird´s nicht sonderlich heiss und´s ist ein sehr direkter Weg) ![]() Hier bin ich durch die Spritzwand, passen ohne Weiteres 2x20mm² (und sicher auch 2x25mm²) durch. ![]() Da kommscht raus, etwa auf Vertikale des Gaspedals, jedoch ca. 10-15cm darüber. Von hier aus ließ sich die Geschichte ganz leicht unter dem Teppich und den Rahmenaussparungen entlang bis zum Kofferraum legen, würde ich dir ebenfalls empfehlen, sofern das Loch in deiner Spritzwand vorhanden ist (habe ne 12/92er MT). Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlagen-Konzept für meinen Neuaufbau
ich hab mich vor 10-12 Jahren schon bißchen mehr mit der Materie beschäftigt, von daher kenne ich die AMA´s und weiß auch das die immer noch gut sind. auch im Vergleich zu aktuellen Geräten. Ich hab aber auch deine Car-Hifi Bibel gelesen und denke das ne Helix B2 besser wäre. Wenn mir mal günstig ne AMA oder Protovision übern weg läuft nehm ich die. Das kann ich später immer nochmal umbauen wenn die mal kaputtgeht. Wollte ich aber nicht voll-aktiv machen.
Das BRAX für´s Frontsystem war vielleicht bißchen übertrieben. Ich sag mal wenn ich mir wenig Arbeit machen will ein HELIX H235 oder wenn´s mechanisch reinpasst ein H236P. In den Sub sollte schon ein anderes Chassis. Bei der Kabelverlegung bin ich fixiert auf den Durchbruch links im Kotflügel. Bei dem Auto will ich keine Kabel im Motorraum sehen. Ist eh alles noch auseinandergebaut, sonst würd ich den Weg nicht so favorisieren. Was sagst du zu der Stern-Verkabelung vs. Verteiler ? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
7M-GTE - Neuaufbau - Übermaß - | Rome | Technik | 36 | 25.06.2007 22:36 |
Neuaufbau, was nehmen???? | Mike Subway | Technik | 12 | 10.10.2005 17:39 |
GMLDA; Eigentlich ein gutes Konzept oder? | Alonso | Sonstiges | 2 | 15.08.2005 22:49 |
Konzept Supra - einmalig & zeitlos? | oli2000 | Sonstiges | 8 | 11.03.2005 18:19 |
konzept für manuellen boostcontroller | Goorooj | Tuning | 10 | 04.07.2003 20:09 |