Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2007, 19:56   #1
toylacko
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von toylacko
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Wendlingen
Beiträge: 357
iTrader-Bewertung: (2)
toylacko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: jetzt habe auch ich einen wasserfall im innenraum

Bei einem Wasserfall im Auto baut man eine Brücke drüber, kassiert von Touristen, welche ein Wasserfall in einem Autoinnenraum bewundern, Eintritt, und mit dem Erlös bezahlt man eine komplette Revision.

Dies ist wieder mal einer von meinen unqualifizierten Kommentaren.
Ich muss echt mit dem schnüffeln aufhören. Schei.... Lack!
toylacko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 20:31   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: jetzt habe auch ich einen wasserfall im innenraum

Zitat:
Zitat von toylacko Beitrag anzeigen
Bei einem Wasserfall im Auto baut man eine Brücke drüber, kassiert von Touristen, welche ein Wasserfall in einem Autoinnenraum bewundern, Eintritt, und mit dem Erlös bezahlt man eine komplette Revision.

Dies ist wieder mal einer von meinen unqualifizierten Kommentaren.
Ich muss echt mit dem schnüffeln aufhören. Schei.... Lack!
Solltest m,al den KAffee wechseln
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 23:59   #3
Katja @ MA70.de
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Katja @ MA70.de
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Katja @ MA70.de befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: jetzt habe auch ich einen wasserfall im innenraum

Zitat:
Zitat von CyberBob
Wir haben nun schon den einen oder anderen Motor hinter uns. Keiner der Dichtungen die wir verbaut haben ohne den Block zu planen haben gehalten.

Deswegen grundsätzlich Block und Kopf planen und eine MZKD benutzen.
__________________
Grüssle

Katja @

---------------------------------

ma70.de
Mum of Rhein-Main-Gang
Katja @ MA70.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 09:31   #4
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: jetzt habe auch ich einen wasserfall im innenraum

Hmm wenn ich das so lese, bin ich ja mal gespannt wie lange meine Ajusa
1 bar hält. Ich hoffe mal ich schaffe damit diesen und den nächsten Sommer.
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 14:39   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: jetzt habe auch ich einen wasserfall im innenraum

Hallo Olaf,
Ich hab dich gewarnt, dass dein Motor nicht lange mitmachen würde,
in deinem Beitrag, als es um die 4.000 UpM Anfahrtgeschwindigkeit ging.

Nun, die Frage ist, was dein Motor bereits noch alles abbekommen hat.
Du fährst mit einem upgegradeten Lader rum, und ich glaub sogar bei mehr als einem bar und vom Stand her ja auch flott weg.

Zuerst solltest Du wissen, was mit deinem Motor von deinem/deinen Vorbesitzer/n bereits schon alles getan wurde.
Dein Blubbern legt den Schluss nahe, dass Du immer noch die alte Kork-Press-Pappen Dichtung drin hast. Wenn das der Fall ist, kannst Du weiter davon ausgehen, dass der Motor nicht optimiert wurde.
Vielleicht wurde dieser nie behndelt, und es war alles in gutem Zustand, bis Du ihn kauftest.
Für die Serienleistung hätte er möglicherweise noch etliche tausend / zehntausend km gehalten.

Aber deine Leistungsanforderung erfordert einen bereits verbesserten Motor,
darunter versteh ich, alle Pleuel und Lagerschalen austauschen, KW wuchten (am Besten mit Schwungscheibe), Zylinder auf 1. Übermass aufbohren lassen (falls Schäden an der Zylinderwand nicht noch größeres aufbohren verlangt; Zylinder hohnen, feinhohnen, neue Kolben (ich würd, mind. Mahlekolben nehmen), Kolben und deine original Pleuel feinwiegen, Block reinigen und planen lassen,
dann ZK ebenfalls überprüfen, planen lassen
MZKD

aber die genaueren Anweisungen hast Du sicherlich schon mehrfach gelesen.
Ich hab für meinen Umbau beim Instandsetzer 2.500 Euro gezahlt (inkl. Kolben)
Ich kann Dir gerne die Kopie der Rechnung senden, was alles durchgeführt wurde, und du kannst anhand der einzelnen Positionen sehen, was es etwa kostet.
Die Rechnung beinhaltet nur die Instandsetzungsarbeiten, aber keine MZKD, Lightwheel; Stage II Clutch etc.

Dein Vorgehen:
entweder deinen jetzigen Motor ausbauen, und alles machen lassen, so wie etwa ich oben geschrieben hab,

die andere Variante:
deinen Schlachtmotor verwenden mit M-ZKD (kopf überprüfen lassen = Alu)
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 16:55   #6
pearse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: bremen
Beiträge: 336
iTrader-Bewertung: (1)
pearse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: jetzt habe auch ich einen wasserfall im innenraum

ja nee,das war mir von vorne-herein klar .
ich habe ja auch immer gesagt ich fahr den so lange bis die dichtung schlapp macht und dann wird der motor gemacht.
das ist ja die vorraussetzung für´s tuning.is klar
aber warum soll ich die dichtung machen solange sie noch dichtet?

darum habe ich ja auch den schlachter mit dem überholten motor gekauft.

aber der witz ist...heute ist wieder alles normal.
es fehlt kein wasser,er gluckert nicht mehr.
habe darauf hin ebend einen CO2 test gemacht...nichts.
kein co2 im kühlwasser??

kann den das gluckern auch eine andere ursache haben?
zumal eine die syncron mit dem gasgeben gluckert.

ich werde den motor demnächst aus dem schlachter ausbauen und schon mal fertig machen.
dann sehe ich weiter

olaf
pearse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schacht für Kabel/Schläuche von Motor zum Innenraum?? Supra MKIII Tuning 1 23.12.2006 13:04
Innenraum Teile Rino Suche 1 30.10.2006 17:29
neuer Innenraum Tuning mal anders wolle Multimedia 1 12.12.2005 16:12
Suche Supra, MT, Motor TOP, Innenraum FLOP Andre Suche 2 18.04.2005 22:05
Endstufeneinbau : Plusleitung zum Innenraum Vertex12 Car-HiFi 14 02.04.2004 11:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain