![]() |
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Batterie nach hinten
Also wenn du die Batterie nach hinten in den Kofferraum verlegst musst du 5 Dinge beachten.
1) Niemals eine Säurebatterie im innenraum verwenden, beim Laden entsteht durch die chem. Reaktion ein KNALLGAS. Da kanns schnell mal rums machen ! 2) Wartungsfreie Gel Batterien verwenden 3) Sicher befestigen 4) Kabel nehmen Querschnitt sollte mit 25mm² ausreichend sein 5) Im Motorraum UND im Kofferraum absichern ( mit diesen Sicherungen sicherst du das Kabel und nicht die Batterie ab. Damit im Falle eines Unfalls nicht die Scheiße zu brennen anfängt da die Batterie etwa 350A Kurzschlussstrom liefert und da das 25mm² schnell mal heiß wird und die Isolierung zu brennen beginnen wird ! ) Grüße Maverick |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Lautsprecher Hinten | YuKoN | Car-HiFi | 12 | 19.07.2006 14:41 |
| §21 Vollabnahme Bremse hinten kein Druck | eddisvd | Technik | 27 | 23.12.2005 23:39 |
| Frage zur Batterie | Snake23 | Technik | 9 | 30.04.2005 02:32 |
| boxen vorne und hinten | Mike B. | Car-HiFi | 31 | 12.07.2004 18:41 |
| Wer fährt vorn 235 und hinten 275er? Oder vorn 255 und hinten 275 gibts da Gutachten? | Dark Shadow | Sonstiges | 15 | 25.06.2004 11:03 |