![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Batterie nach hinten
Hi
Ich hatte mal einen Jeep CJ7, bei dem die Batterie aus Platzgründen nach hinten verlegt wurde. Sicherungen waren da nicht drin, die Kabel wurden einfach 'verlängert'. Gab auch keine Probleme mit der MFK, da es sauber ausgeführt wurde. Oder sie habens nicht gemerkt... ![]() Du musst beim Verlegen der Kabel einfach fein paar Dinge beachten, z.B.: - So verlegen, dass die Kabel nirgens "scheuern", besonders auf scharfe Kanten achten... Kabel ggf. schützen - Gute, für Gebrauch im KFZ gedachte Kabel nehmen - eigentlich logisch. Die haben in der Regel eine recht zähe Isolation, und halten auch mechanisch was aus (Vibrationen, Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und was noch so alles im/am Auto vorkommt) - Nimm genügend grossen Querschnitt, mehr als original, damit trotz der deutlich grösseren Kabellänge am Anlasser noch ein paar Volt ankommen ![]() Roy
__________________
Signaturen sind doof ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lautsprecher Hinten | YuKoN | Car-HiFi | 12 | 19.07.2006 14:41 |
§21 Vollabnahme Bremse hinten kein Druck | eddisvd | Technik | 27 | 23.12.2005 23:39 |
Frage zur Batterie | Snake23 | Technik | 9 | 30.04.2005 02:32 |
boxen vorne und hinten | Mike B. | Car-HiFi | 31 | 12.07.2004 18:41 |
Wer fährt vorn 235 und hinten 275er? Oder vorn 255 und hinten 275 gibts da Gutachten? | Dark Shadow | Sonstiges | 15 | 25.06.2004 11:03 |