![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Shortshifter, nochmal..
Die Dinger kenn ich; hab früher ja auch mal kurze Zeit bei Stromversorgungstechnik gearbeitet.
Die sind zu starr, und zum erwärmen brauchst nen Bunsenbrenner
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Shortshifter, nochmal..
am Besten ein Blech, dass genau so aussieht wie das Teil Nr. 33599, in dem Bild vom Schalthebel, siehe 100. Beitrag,
zwischen die beiden runden Teile einlegen. Und die Bohrlöcher sollten an der selben Stelle sein. Und wer will, kann dann selbst den oberen runden Ring von rund nach eckig feilen, dann wird das Ganze passend
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Shortshifter, nochmal..
Zitat:
und wegen der gummimuffe versuch ich nochmal was raus zu bekommen. evtl bei nem faltenbalg hersteller... kann man sich ja spezifisch anfertigen lassen. falls wer was finden von wegen schrumpfschlauch oder so: der durchmesser der lagerschalen liegt bei 66mm und der hebel hat 13mm... vielleicht gibts ja was...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Shortshifter oder gekürzten Schalthebel | LilBizzy | Suche | 15 | 01.03.2006 13:52 |