![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Meine Supra steht komplett neu lackiert, aber in Einzelteilen vor mir. Leider habe ich mir nicht ganz merken können, wo was hingehört. Beim Lackieren wurden auch Teile abgebaut, die ich nicht zuordnen kann.
Nach und nach kommen hier meine Fragen:
Das wär’s erst mal. Auf 50 Fragen komme ich bestimmt noch. Bitte detailliert beantworten. Ich will’s ja ordentlich machen. ![]() Bei so viel vergammelten und verbeulten Anbauteilen könnte einem direkt mal die Lust vergehen. ![]() (Das Gelb ist nicht wirklich so kräftig, Blitzlicht täuscht sehr stark)
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Supra zusammenbauen
Hi,
Zu Frage 1: Ich meine mir hat man mal gesagt, dass es sowas direkt bei Toyota gibt. Zu Frage 2: Die Blechteile gehören zum Unterfahrschutz.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra zusammenbauen
also 2 sieht aus wie die Verstärkungen in der vorderen Stoßstange, links / rechts unten. da sind aber eh die Schrauben abgedreht.
1 würde ich mit Butylband als Meterware machen, das geht auch mal wieder abzumachen. Gibts auch in dünnen Bändern, ich glaub so 2mm Stärke |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra zusammenbauen
Zitat:
zu 2.: Ich meine die linken beiden Teile auf dem Bild. Die rechten beiden halten die Gummilippe. Selbstverständlich werden die Schrauben ausgebohrt und das Gewinde neu geschnitten. Danach wird ordentlich abgeschliffen und mit Rostschutzfarbe gestrichen. Aber zu den linken Teilen finde ich keine Stelle, wo die an den Unterfahrschutz gehören könnten. Hat vllt. Jemand ein Bild?
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra zusammenbauen
Wenns überhaupt net is, dann sag beschoid und ich komm am Weeky mal rübergedüst...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra zusammenbauen
also ich würd sagen die 52526, links und rechts etwa über den Nebelscheinwerfern an den Schrauben Stoßstangenhaut zum Frontträger
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...re=5201&Page=1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra zusammenbauen
@jailbird25
Du hast eine PN ![]() @bitsnake ![]() Was hältst du von der Idee, im März eine kleine "Zusammenbauparty" in meiner Garage zu veranstalten? Es gibt hier eine Supra und jede Menge Einzelteile. Das klingt doch verlockend oder? Damit schafft man an einem Nachmittag sicher mehr, als ich in einem Monat. ![]()
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra zusammenbauen
du meinst ich soll eine zusammengebaute als Muster mitbringen ? Ist unbezahlbar sowas, weiß ich ja selber. Am besten geht dazu meine schwarze, die ist innen halb leer.
Wenn´s vom Termin rein passt können wir das machen. Gruß John |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra zusammenbauen
Ich will mir
die große Dichtung der Heckklappe, die flache Dichtung zwischen Heckscheibe und Heckklappe, diese zylinderförmigen Gummipuffer auf denen die Heckklappe aufliegt sowie die Dichtungen der hinteren Seitenscheiben (Quarter Window) bestellen... finde die Teile aber nicht in diesem EPC. Ist der Katalog im Netz unvollständig oder bin ich zu blöd zum suchen? Die Dichtung der Rücklichter habe ich aber gefunden http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...re=8111&Page=1 ![]()
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra zusammenbauen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra zusammenbauen
Man bist du schnell
![]() Diese dreieckigen Scheiben links und rechts von der Heckklappe haben wohl keine dichtung ? ![]()
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra zusammenbauen
schnelle Standleitung im Büro
![]() Die Scheiben haben keine Dichtung, die werden mit Butylband eingesetzt. Entweder von Toyota, da gibts ne Teilenummer für den Materialsatz oder anderes. Ist Standard-Material, gibts als 9mm Rundschnur. Hab beides schon verbaut, das Toyota Zeug ist weicher und die Scheibe geht leichter einzubauen. Dafür ist der Mat-Satz recht teuer und einer reicht nicht für beide Scheiben wie ich erst dachte. Teilenummer steht im TSRM, ich hoffe du hast ein´s ? da steht auch wie das einzubauen ist, musst du dir vorher am besten mal ausdrucken wie das Band aufgelegt wird. Bei meiner roten nehm ich aber wieder das Toyota Band, bei der letzten hat ich mit dem Standard-Band zu tun die Scheiben richtig dranzukriegen. Sonst hast du nen Spalt an der Zierleiste. War aber auch recht kalt, wenn du das in ner schön beheizten Halle machst geht das auch besser. Ich hätte da sicher auch noch ne halbe Packung da wenn du was brauchst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra zusammenbauen
Wow, du hast echt Ahnung davon.
![]() Da lasse ich die Scheiben am besten draußen, besorge ausreichend Butylband und wir setzen das an einem schönen warmen Tag im März mal ein ![]()
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 10:45 |
na sowas celica supra mit 290 ps ? | koenig | Off Topic | 21 | 03.12.2006 14:06 |
wie kam ich zu meiner Supra? | Willy B. aus S. | Sonstiges | 30 | 05.03.2005 03:38 |
Supra unterschiede??? | Mister-BOO | Technik | 21 | 23.05.2004 19:35 |
supra mit kennzeichen F-LY ? | suprafan | Sonstiges | 5 | 01.07.2003 23:29 |