![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Und wie hast du deinen Rücklauf gebaut..? Mit Gummischlauch oder mit Rohr..?
Die Rücklaufleitung hat mir nämlich auch ganz schön den Kopf zerbrochen..... Wollt schon gebogenes Edelstahlrohr nehmen und es so bauen wie es im original bei uns ist..... Hab aber nicht viel Platz durch den Fächerkrümmer...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Du hast doch den Turbonetics Lader mit Keramikkugellagern, oder?
Wenn ja, dann brauchst Du dir um den Rücklauf keine Sorgen zu machen. Der Lader sollte am Öleingang einen Restriktor haben. Durch die Kugellager braucht er den Öldruck nicht. Das Öl tröpfelt quasi nur auf die Welle, bzw die Lager. Daher ist am Rücklauf auch kein Druck drauf. Ich würde einfach einen Temperaturbeständigen Schlauch nehmen und mit Edelstahldraht umwickeln. Habe den Schlauch von Hansa Flex geholt. Die Jungs sind recht günstig im Vergleich zu anderen Lieferanten. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Na ich hab direkt im Öleingang so ein Teil drinn sitzen..sieht aus wie ein kleiner Metallfilter...Turbonetics sagt dazu "bloß net anfassen".....denk mal das wird des schon sein....Den Schlauch hab ich bei Hansaflex anfertigen lassen....
Tefloninnenleben und mit Edelstahl armiert....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Ich hab bei meinem T3/T4 einfach den passenden Schlauch für 1/2" Anschlüsse genommen. Im Prinzip würde ne 6 oder 8mm Leitung reichen.
Das von Dir beschriebene Teil ist wohl der Restriktor. Wieviel Spiel hatte deine Laderwelle als er ankam und kein Öl drauf war? |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Würd mal sagen "null"?????
Ich denk selber auch das es so geht.....wenn ich mir die KKK Lader bei VW und Audi anschau was die grad mal für winzige Rücklaufleitungen haben, so denk ich das ich hier auf der sicheren Seite bin..... Ansonsten hab ich noch die Option mir aus 20mm V4A Rohr was auf der Biegemaschiene zu biegen und die Flansche dann dort anschweissen...würd auch gehen zu Not. Nur ich wollts halt n bissel flexibel und beweglich machen das ganze....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Da ich heut mal ausnahmsweise mir mal Urlaub gegönnt hab, konnt ich wenigstens heut die dämliche Downpipe mit dem Wastegateeingang fertigstellen...denk mal, dass war wohl das schwierigste an dem ganzen Zusammenbau da der Winkel des Rohres was vom Wastegate in die Downpipe mündet mit dem Winkel exakt stimmen muss...und das anzupassen und zu sägen is ne wahre Katastrophe.....geschweige denn vom feilen...das mag meine Feile gar net gern auf Edelstahl rumzufiedeln...
Dafür ist es aber recht hübsch geworden..und ist auf alle Fälle sehr imposant das ganze wenn man davor steht.... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Horsepower Calculator Turbonetics | jailbird25 | Tuning | 7 | 24.05.2007 18:51 |
| Turbonetics etc. | DK96 | Technik | 32 | 25.11.2005 22:39 |
| T-70 von Turbonetics | Art | Tuning | 11 | 08.04.2004 11:42 |
| turbo von turbonetics | Mike B. | Tuning | 8 | 04.05.2003 00:08 |