![]() |
![]() |
#91 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
...Drahterodiert - du Faulpelz
![]() Bei uns verziehen sich so ne teile dann gern mal (berg od. Tal auf den Flächenformen) aber du hast bestimmt nen Haarlineal mal draufgehalten oder ? wenn des absolut gerade is denn muss ich unseren erodierer mal ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Das hat nix mit faul zu tun...hihi.
Das Ausgangsmaterial war ein ehemaliger Matritzenhalter von ner Abkantbank...! Also schon etwas edleres....ich hab mal n Haarwinkel draufgehalten...eben und vorallem winklig!! ![]() Das gute daran war eben das es nicht so auf die Wärme reagiert die beim erodieren entsteht. Hab vorher aber den Klotz auf ner Drehbank vorgearbeitet....mach ich vorzugshalber lieber als auf ner Fräße da ich keine Keramikschneider für die Fräße hab..aber halt in der Drehbank 16ener Wendplattenhalter drinne hab. Wie gesagt..die Dichtflächen sind nach dem erodieren net nachbearbeitet..ohne mist!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
na denn isset a gut gemacht - die oberfläche is vom Rz wert her ja eh feiner als beim schleifen
Matritzenhalter-na da wird des scho was ordentliches sein - auf dem ersten bild sah des aus wie alu da dacht ich schon ... ![]() ![]() aber ihr immer mit eurer Schneidkeramik - bin da garnet so der fan von hat halt auch nachteile gegenüber HM .. aber das hat eh jeder ne eigene meinung zu ![]() aber des mit dem egt-sensor musste mir noch mal erklären - bei mir hat der nur ca. 10mm an gewindelänge wie willste den denn da noch kontern - da bleibt doch nich mehr viel wenn der in dem flansch sitzt oder ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Ich hab nen ganz besonderen EGT Sensor von Zeitronix glaub...also hab das Teil von einem aus Hawaii nagelneu so bekommen.
Du hast da nen Adapter mit dazu..sieht aus wie ne Schraube M8 aber innen durchgebohrt....dann hastwe ne Verschlussmutter mit zwei Innenkegeln die das ganze abdichten und verspannen....das Teil wird dann an den Adapter hier angeschweisst....is dafür auch so gebaut die kleine M8 EGT Adaption. Frag mich nich warum aber ich find das besser so...man hat kein Gewinde was festgammeln kann durch Verrusung. Der Adapter sieht tatsächlich auf den Bildern aus wie Alu...lol...das Material härtet aber jedenfalls nicht so schnell aus..das is auch der Grund warum ich nen alten Matritzenhalter genommen hab..sehr zäh aber nicht zu hart. Wegen HM....ich bin halt einer der lieber mit Keramik arbeitet...finde man hat nen schöners Schnittbild von der Oberfläche her...und man muss net immer gucken was man grad für Material bearbeiten will...das Zeug schneidet sogar noch Siliziumlegierungen....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#96 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Denk mal nu sollte die Frage beantwortet sein mit dem Adapter für die EGT Sonde.
Hab heut noch n bissel in der Firma gebastelt und die Bohrung für die Sonde eingebracht. Der Adapter wird an den Flansch angeschweisst und die Sonde mit dem innenliegenden Konus verschraubt. ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
hübsch geworden der Adapter
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Ich wollt ihn schon in die Schrankwand stellen...macht mein Mädel aber net mit!!!
![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
War heut bis grad eben noch in der Werkstatt und hab nun endlich den Adapter mit dem Krümmer verschweisst.....das Turboknie mit den 2 Anschweißmuttern für beide Lambdasonden hab ich auch schon fertig.....
![]() Bilder muss ich aber morgen noch davon machen...! Werd morgen auch die gesamte Downpipe anpassen und fertig verschweissen... Wenn's so weiter geht wie bis jetz, dann denk ich mal ist es nur noch ne Frage von paar Wochen bis ich mit dem ganzen Umbau fertig bin.... ![]() ![]() Und das kam heut raus: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im vorletzten Bild sieht man nun auch den angeschweissten Adapter für die EGT Sonde!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Sieht ja super aus!
Tust Du den Übergang von Aadapter zu Krümmer noch verschleifen? PS: Das sieht man aber gar nicht gernge wenn die Bierflasche direkt am Arbeitsplatz bereitsteht!!!!!!!!!!!!!! Super Arbeit und schöne Schweissnähte (trotz 3Promille) Breth
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#101 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Na ich lass des so..bei WIG muss man ja net verschleifen....ach und wegen dem Bier..war nix anderes mehr da..und ausserdem braucht ich ja ne ruhige Hand!!!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ach jetz weiss ich was du meinst mit Übergang....ich hab 2 Nähte von oben überlappend geschweisst und 2 von unten..deswegen sieht des so aus..hat einen Grund: Wenn ich alle 4 Seiten von einer Ebene geschweisst hätte, so ist die Gefahr von Nahtbruch bei extremer Temperatur höher als wenn man von 2 Seiten schweisst..der Verzug wird so etwas zurückgehalten und die Materialspannungen verteilen sich auf 2 Ebenen.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#102 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Schöne arbeit....DAS ist mal ne Abgastemp. Messung
![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
@Rino: das sieht dann noch besser aus wenn die Sonde mit drin is und festgeschraubt..wie gesagt...muss morgen mal noch n paar Bilders machen...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
bin gespannt auf die ersten werte im vergleich zur bisherigen posi. der egt sonde
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
naja..nach dem Lader is es ja eh Schwachswinn..und in nur einem Krümmerrohr ebenfalls...so sitzt sie mittig und erfasst den Gesamtwert aller Zylinder.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Horsepower Calculator Turbonetics | jailbird25 | Tuning | 7 | 24.05.2007 17:51 |
Turbonetics etc. | DK96 | Technik | 32 | 25.11.2005 21:39 |
T-70 von Turbonetics | Art | Tuning | 11 | 08.04.2004 10:42 |
turbo von turbonetics | Mike B. | Tuning | 8 | 03.05.2003 23:08 |