Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2007, 19:08   #1
pearse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: bremen
Beiträge: 336
iTrader-Bewertung: (1)
pearse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

an welcher stelle setze ich dann am besten die pumpe ?

vorallem was für eine pumpe benutze ich den dann?
es muss ja eine pumpe sein die einen kühler schlauch dicken durchmesser hat

olaf
pearse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 19:29   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.745
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

also Pumpen haben wir von Pierburg oder Bosch. Supra_MA70 hat Pierburgs von eBay, die waren sehr günstig. Ich glaub der hat auch welche übrig. Die Stutzen sind geringfügig gräßer als unsere Wasserschläuche, das passt nur mit neuen Schläuchen die noch weich sind. Meine Bosch Umwälzpumpen passen, haben dafür keinen so schönen Halter und sind viel teuerer. Nimmt sich nichts.

Wegen der Klima: Bin mir nicht 100% sicher aber 95, das das Wasserventil fast immer auf ist (wenn Wassertemp. entsprechend). Die Temperatur wird ja über die Klappen gesteuert und beim Runterkühlen auf ganz kalt geht das Ventil zu. So ists z.B. auch bei Audi, zumindest an meinem. Von daher wird´s nicht stören.

Das mit der Wirkung ist schon richtig, wenn die Pumpe anstelle des Heizungsventils sitzt geht der Kreislauf nicht durch den Kühler. Zumindest wird´s aber wenigstens umgewälzt und steht nicht im Motor nach dem Ausmachen. Der Nutzeffekt im Vergleich zum Einbauaufwand ist auf jeden Fall da. Ansonsten müsste die Pumpe vorzugsweise irgendwo unter den Luftfilter, Zulauf mit nem T-Stück vom vorderen 90° Bogen (kommt dann unterm unterm Servobehälter raus). Von der Pumpe weg in den oberen Kühlerschlauch oder direkt in den Thermostat-deckel. Das wär die richtige Nachlaufpumpen-Strecke, dazu dann die E-Lüfter mitlaufen lassen. Baut sich aber deutlich bescheidner ein.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 09:33   #3
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.778
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

Zitat:
Das mit der Wirkung ist schon richtig, wenn die Pumpe anstelle des Heizungsventils sitzt geht der Kreislauf nicht durch den Kühler.
Verstehe ich nicht, warum soll das nicht durch den Kühler Laufen?
Ist die Pumpe zu schwach oder wie?

Weil wenn ich die Aussage umkere würde das ja bedeuten das wenn der Motor Läuft, dann da hinten auch kein oder nur wenig Wasser zirkuliert, weil es scheint ja dann auch noch einen anderen weg zu geben.

evtl bin ich da jetzt auch auf dem Holzweg.
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 10:14   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.745
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

Natürlich zirkuliert das Wasser durch die Strömung bei laufendem Motor weil da wird´s ja gepumpt. Beim Nachlaufen dürfte aber der Thermostat recht schnell zu gehen, da vorn ist dann nämlich schon lange kaltes wasser. Ich denke der Großteil wird dann nicht durch den Wasserkühler gehen. Ich habe mit Micha(Supra_MA70) recht lange vor meinen Motoren gestanden und wir sind beide zu dem Schluß gekommen. Die zwei Wasserrohre am Block für die Rückleitung haben verschiedenen Eingänge und Wege am Block. Lasse mich gern berichtigen.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 10:42   #5
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.778
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

Hmm ok, ich gehe halt davon aus das der Schalter für die E-Lüfter welcher ja auch am Thermostatgehäuse sitzt bei knapp 100 Grad schaltet, und da ist das Thermostat ja dann auch offen hoffe ich.
mfg
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 14:59   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

Zitat:
Zitat von stefankerth Beitrag anzeigen
Verstehe ich nicht, warum soll das nicht durch den Kühler Laufen?
Ist die Pumpe zu schwach oder wie?

Weil wenn ich die Aussage umkere würde das ja bedeuten das wenn der Motor Läuft, dann da hinten auch kein oder nur wenig Wasser zirkuliert, weil es scheint ja dann auch noch einen anderen weg zu geben.

evtl bin ich da jetzt auch auf dem Holzweg.
zum einen ist der wasserdruck viel weniger als die der richtigen wasserpumpe. die drückt viel mehr. Und der kühlerkreis liegt eben nicht im kreis der e-pumpe. oben im kopf HINTEN raus, unten am block wieder rein. da kommt flußtechnisch vorne am thermostatausgang nix raus, weils hinten ausm kopf von der pumpe gezogen wird. und unten wieder ein. und so weiter.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 15:15   #7
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

Da ich ja bis jetzt ohne Thermostat gefahren bin und da hinten anstatt des Ventils die Nachlaufpumpe habe kann ich sagen dass das Wasser sehr wohl auch im Kühler zirkuliert wenn die Nachlaufpumpe läuft.
Man spürt, wenn man mit der Hand den oberen Kühlerschlauch anfässt, das Wasser laufen. Sollte man aber nicht gleich nach abstellen des Motors machen.....sehr HEISS!!!!
Am untern Kühlerschlauch spürt man es auch noch leicht.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 21:22   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

son bißchen wird natürlich auch durchn kühler gewälzt. gerade wenn man kein verengendes thermostat mehrn drin hat... das ist das was rückwärtsrum durchn kühler läuft... das der großteil der nachlaufpumpe nur durchn motor läuft liegt aber in der natur der sacjhe: das wasser geht im pumpenkreis den direkten und kürzesten weg des geringstens widerstandes. und der ist nmunmal hinten oben am kopf raus und unten in den block rein und nicht durchn kühler. sieht man auch ganz gut wenn man spaßeshalber mal den oberen kühlerschlauch durchn durchsichtigen schlauch ersetzt. aber wie schon gesagt. besser auch wenns nur der motorkreis ist ne zirkulierung als garkeine. optimal wäre die große pumpe von isa-racing, die die normale wasserpumpe ersetzt. dann hätte man nen echten wasser-kühlerkreislauf, wie im laufenden betrieb. nur die pumpe ist richtig teuer... wenn man die pumpe die im heizkreislauf sitzt in direkt in den kühler führt muß man die temperaturgesteuert machen, weil sonst auch druch die nichtlaufende pumpe das wasser direkt am thermostat vorbei in den kühler läuft und dadurch der motor wesentlich schlechter warm wird. alles schon zur genüge ausprobiert...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 10:59   #9
NightDriverXY
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von NightDriverXY
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 1.420
iTrader-Bewertung: (15)
NightDriverXY befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

Was wäre eigentlich wenn man den Unterdruckschlauch direkt an das Wasserventil einstöppselt?
z.B als kurze Not-Lösung wenn der Schalter im Innenraum defekt ist bzw. wenn er nicht 100% I.O ist.
Kann man so irgend etwas beschädigen?
NightDriverXY ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
türrempler auf dem hotelparkplatz in Kassel - zeugen gesucht suprafan Sonstiges 9 10.08.2004 15:38
Probleme mit dem Internet Explorer McMsk Sonstiges 5 26.02.2004 14:33
dritter schlauch am aktivkohlekanister MKIII... wohin? Goorooj Technik 8 17.04.2003 21:22
kratzendes metallisches Geräusch aus dem Turbo Jaco Technik 20 12.03.2003 17:48
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz SupraSport Technische FAQ 0 14.02.2003 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain