Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2007, 13:54   #1
Katja @ MA70.de
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Katja @ MA70.de
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Katja @ MA70.de befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

Zitat:
Zitat von CyberBob
Dieses Ventil öffnet und schliesst den Warmwasserzulauf zur Heizung je nachdem wie es die Klima-Automatik vordert.
Dieses Ventil macht wohl Sinn.
1. Angeblich (Habe es nicht überprüft) öffnet es erst ab ca. 40°C Kühlwassertemp damit der Motor schneller warm wird (Im Winter sehr sehr wichtig. Im Sommer weniger wichtig.)
2. Wenn im Sommer gekühlt werden soll, braucht die Heizung nicht zu wärmen.
__________________
Grüssle

Katja @

---------------------------------

ma70.de
Mum of Rhein-Main-Gang
Katja @ MA70.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 14:53   #2
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

Richtig, aber ich bin der Meinung, dass es sogar erst bei 50° aufmacht.
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 14:57   #3
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

Zitat:
Zitat von CyberBob
2. Wenn im Sommer gekühlt werden soll, braucht die Heizung nicht zu wärmen.
öhm, welchen einfluss hat das auf die kühlleistung der klima, wenn ich statt des ventils eine wassernachlaufpumpe dazwischenhänge? kühlt sie dann schlechter?
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 15:10   #4
Katja @ MA70.de
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Katja @ MA70.de
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Katja @ MA70.de befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

Zitat:
Zitat von CyberBob
Nun Die Heizung und der "Klimakühler" teilen sich ein und das selbe Gehäuse.
Wie viel es ausmacht, kann ich Dir nicht sagen, doch rein Logisch ist es Schwachsinn Wärme in einem Kühlschrank zu pumpen.

Die Nachlaufpumpe macht bei der Heizung keinen Sinn, denn in der Heizung kann kaum Hizte abgebaut werden. Bzw. lange nicht so viel wie im Kühler mit zwei laufenden e-Lüfter abgebaut werden kann.

Ich habe mir noch keine Gedanken wegen Nachlaufpumpe gemacht.
Aber ich würde auf die Schnelle vor diesem Ventil abgreifen und das Wasser in den Kühler pumpen.
Zur Sicherheit ein passendes Rückschlagventil einbauen damit das Wasser nicht anders herum fliessen kann.
Und noch wichtiger das Werkstatthandbuch konsultieren wie das Wasser fliessen würde und ob es wicklich Sinnvoll ist was ich vorgeschlagen habe.
__________________
Grüssle

Katja @

---------------------------------

ma70.de
Mum of Rhein-Main-Gang
Katja @ MA70.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 19:03   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

also auf die kühlung der klima machts keinen einfluß. denn auch wenn das warme wasser durch den wärmetauscher läuft, der ist wenn die heizung auf kalt steht durch ein klappenschott zugemacht. da kommt dann garkeine luft lang. die kühlung erfolgt ja schon im klimawärmetauscher gleich hinter dem gebläse. die dort gekühlte luft geht dann an die austrittsdüsen, und garnicht erst zum heizungstauscher.
der sinn des ventils ist wie schon gesagt wurde: heizung soll erst gehen wenn motor schon ein bißchen warm, und die heizung soll nicht durchflutet werden, wenn die heizung nicht an ist. aber schaden tuts eben auch nicht.
wenn dort die pumpe eingeschliffen wird, ziehts halt das wasser ausm kopf, durchn heizungskreis und in den rücklauf zurück in den block bei der wapu. also nen zirkulierenden kreis im motor haste dann schon. ist natürlich effektiver wenn mans wie bob schon sagt in den kühler leitet und mit nem lüfter kühlt. dann hat man nicht nur nen zirkulierenden sondern auch nen kühlenden kreis.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 19:08   #6
pearse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: bremen
Beiträge: 336
iTrader-Bewertung: (1)
pearse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

an welcher stelle setze ich dann am besten die pumpe ?

vorallem was für eine pumpe benutze ich den dann?
es muss ja eine pumpe sein die einen kühler schlauch dicken durchmesser hat

olaf
pearse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 19:29   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister

also Pumpen haben wir von Pierburg oder Bosch. Supra_MA70 hat Pierburgs von eBay, die waren sehr günstig. Ich glaub der hat auch welche übrig. Die Stutzen sind geringfügig gräßer als unsere Wasserschläuche, das passt nur mit neuen Schläuchen die noch weich sind. Meine Bosch Umwälzpumpen passen, haben dafür keinen so schönen Halter und sind viel teuerer. Nimmt sich nichts.

Wegen der Klima: Bin mir nicht 100% sicher aber 95, das das Wasserventil fast immer auf ist (wenn Wassertemp. entsprechend). Die Temperatur wird ja über die Klappen gesteuert und beim Runterkühlen auf ganz kalt geht das Ventil zu. So ists z.B. auch bei Audi, zumindest an meinem. Von daher wird´s nicht stören.

Das mit der Wirkung ist schon richtig, wenn die Pumpe anstelle des Heizungsventils sitzt geht der Kreislauf nicht durch den Kühler. Zumindest wird´s aber wenigstens umgewälzt und steht nicht im Motor nach dem Ausmachen. Der Nutzeffekt im Vergleich zum Einbauaufwand ist auf jeden Fall da. Ansonsten müsste die Pumpe vorzugsweise irgendwo unter den Luftfilter, Zulauf mit nem T-Stück vom vorderen 90° Bogen (kommt dann unterm unterm Servobehälter raus). Von der Pumpe weg in den oberen Kühlerschlauch oder direkt in den Thermostat-deckel. Das wär die richtige Nachlaufpumpen-Strecke, dazu dann die E-Lüfter mitlaufen lassen. Baut sich aber deutlich bescheidner ein.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
türrempler auf dem hotelparkplatz in Kassel - zeugen gesucht suprafan Sonstiges 9 10.08.2004 15:38
Probleme mit dem Internet Explorer McMsk Sonstiges 5 26.02.2004 14:33
dritter schlauch am aktivkohlekanister MKIII... wohin? Goorooj Technik 8 17.04.2003 21:22
kratzendes metallisches Geräusch aus dem Turbo Jaco Technik 20 12.03.2003 17:48
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz SupraSport Technische FAQ 0 14.02.2003 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain