![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister
Ist für schnelleren warmlauf des Kühlwassers,es muß nicht erst durch den wärmetauscher ist aber irgendwie total über kann nur kaputt gehen.
Und an der stelle ne Pumpe würde nur den Kopf umspüllen aber wenigstens
__________________
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach sinnlos verprasst." (George Best) Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister
Richtig, aber ich bin der Meinung, dass es sogar erst bei 50° aufmacht.
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
DJURADJ
|
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: was macht das wasserventil an der spritzwand hinter dem aktivkohlekanister
also auf die kühlung der klima machts keinen einfluß. denn auch wenn das warme wasser durch den wärmetauscher läuft, der ist wenn die heizung auf kalt steht durch ein klappenschott zugemacht. da kommt dann garkeine luft lang. die kühlung erfolgt ja schon im klimawärmetauscher gleich hinter dem gebläse. die dort gekühlte luft geht dann an die austrittsdüsen, und garnicht erst zum heizungstauscher.
der sinn des ventils ist wie schon gesagt wurde: heizung soll erst gehen wenn motor schon ein bißchen warm, und die heizung soll nicht durchflutet werden, wenn die heizung nicht an ist. aber schaden tuts eben auch nicht. wenn dort die pumpe eingeschliffen wird, ziehts halt das wasser ausm kopf, durchn heizungskreis und in den rücklauf zurück in den block bei der wapu. also nen zirkulierenden kreis im motor haste dann schon. ist natürlich effektiver wenn mans wie bob schon sagt in den kühler leitet und mit nem lüfter kühlt. dann hat man nicht nur nen zirkulierenden sondern auch nen kühlenden kreis.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
türrempler auf dem hotelparkplatz in Kassel - zeugen gesucht | suprafan | Sonstiges | 9 | 10.08.2004 14:38 |
Probleme mit dem Internet Explorer | McMsk | Sonstiges | 5 | 26.02.2004 13:33 |
dritter schlauch am aktivkohlekanister MKIII... wohin? | Goorooj | Technik | 8 | 17.04.2003 20:22 |
kratzendes metallisches Geräusch aus dem Turbo | Jaco | Technik | 20 | 12.03.2003 16:48 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |