Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2007, 19:58   #1
agentstarburst
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von agentstarburst
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: OWL
Beiträge: 194
iTrader-Bewertung: (0)
agentstarburst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

Werd ich machen wenn ich wieder bei ihr bin. Das könnte aber durchaus sein, dass das das Problem ist. (Wow Satz mit 4 Das *g*) Der Corsa ist von 96, übrigens!
__________________
agentstarburst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 20:01   #2
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

Von 96'.....na da hat er auf alle fälle ein diagnosestecker im Innenraum!
Also überhaupt kein Problem.
Könnt auch der Leerlaufsteller sein...er müsst glaub ne Monojetronic als Einspritzanlage drin haben....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 20:05   #3
agentstarburst
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von agentstarburst
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: OWL
Beiträge: 194
iTrader-Bewertung: (0)
agentstarburst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

Gut, das ist ja schonmal nen Wort. Wenns an der Zündanlage liegt dürfte - solange nur Kabel usw. betroffen sind - es ja net so teuer sein, oder? Werd mir dann erstmal das anschauen und dann das auslesen.

Opel will 50€ fürs Diagnosegerät anschließen hat sie mir grad gesagt!!

EDIT: Wobei, sie war ja grad erst in der Werkstatt wegen des Thermostats. Da wäre doch ansich der Fehler sicher auch aufgefallen, wenn auslesbar. Oder?
__________________
agentstarburst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 20:07   #4
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

Wie bitte...???? 50 Euro?????

Da nimm glei ne Smith&Wesson mit....

Also bei mir in der Werkstatt verlang ich komplett fürs Steuergerät auslesen im Normalfall genau 13,75 Euro!

Weil das is normalerweise ne minutensache..und ich habs gern wenn der kunde mir dabei zuschaut..macht nen seriöseren Eindruck für die Werkstatt!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 20:12   #5
agentstarburst
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von agentstarburst
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: OWL
Beiträge: 194
iTrader-Bewertung: (0)
agentstarburst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

Jo. Dafür würd ich den ganzen Tag nix anderes machen als Fehlercodes auslesen. Bei DEM Stundenlohn....
__________________
agentstarburst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 20:13   #6
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Problem mit Ford Galaxy

Ich glaub aber bei 50 Euro is das nich sehr kundenfreundlich und damit zieht man auch keinen einzigen Kunden....meiner Meinung nach schon fast unseriös.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 21:53   #7
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Problem mit Ford Galaxy

Sooo, der Galaxy is ein Pumpe/Düse . Das Problem ist einfach, das sich eine Düse losgearbeitet hat. Die Schraube ist glücklicherweise noch da.
Da die Düsen unter dem Ventildeckel sitzen, läuft der Diesel natürlich direkt ins Öl....
Jetzt hofft der Kollege, das er das Gewinde wieder hin bekommt.

Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vollgas Problem / Kickdown? Matce Technik 28 23.05.2006 22:12
MKII - Wieder mal ein Problem... Boostaholic Oldies 9 02.06.2005 22:06
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt Amtrack Technik 22 03.05.2005 17:50
Ford Galaxy auf ebay! DK96 Off Topic 8 19.04.2005 21:21
Hab da n mega Problem und brauch da Hilfe! Alle mit Borbet B Felgen oder die sie bes Dark Shadow Tuning 10 14.04.2005 17:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain