|  | 
|  | 
|  17.01.2007, 23:19 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Direkteinspritzer ...
			 vorteile sind halt: durch die direkteinspritzung wird dir hauptbenzinmenge im 2. takt eingespritzt. beim normalen ottomotor muss beim zünden das komplette gemisch im brennraum sein! durch das direkteinspritzer prinzip wird das benzin um die kerze rum verteilt und der rest vom brennraum ist nur noch luft (beim otto im ganzen brennraum benzin-luft-gemisch). durch dieses prinzip wird sprit eingespart. im hohen drezahlbereich bzw. bei last arbeitet der der direkteinspritzer im homogenmodus...d.h. es funktioniert wie ein normaler otto motor, nur eben mit höherem wirkungsgrad edit: im homogenmodus etwa eine verdichtung von 12:1 
				__________________ Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.   | 
|   |   | 
|  17.01.2007, 23:21 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Direkteinspritzer ...
			 der is a net schlecht der motor 1.8l mit 125PS und 8l im schnitt - aber der kerl regt mich auf ... wo sitzen denn die einspritzdüsen - kann mir net vorstellen das die direktin den brennraum gehen ??? | 
|   |   |