![]() |
![]() |
#61 |
und die Kakerlaken
|
AW: Brembo
Armes Tuck-Tuck
![]() Muß mal gucken wie viel Km. ich sie jetzt drauf hab. Ist aber so wie am ersten Tag, und ich habe sie schon so zusammengebremst das es aussah als wenn mein Motor bennt, so hat es gequalmt. Frag gmturbo. Und das ist nicht das einzigste mal gewesen. Wenns nass ist, besonderrs lecker. Verschleißbild glatt wie Kinderpopo, keine riefen, gleichmäßig vorn wie hinten. Tüv eingetragen sind sie, bremsen wie Gift, watt willste mehr? Ich werde sie immer wieder kaufen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brembo
...genau....
![]() und würdest Du die jetzt sofort kaufen und wer kauft mit mir zusammen ( aus D) ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brembo
Ich wäre dabei, aber es sollten eben schon echte Brembos sein die auch mit Löchern aus der Form gekommen sind und keine Nachgebohrten oder Plagiate.
__________________
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. Walter Röhrl |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brembo
Jo, ich wäre auch dabei, schließe mich Memphis an.
Wie bekommt man das jetzt raus?
__________________
Widerstehe nie Verführungen - wer weiß, wann sie wiederkommen! Mods: HKS Sportturbo mit 360-grad Lager; Externes Wastegate; Komplett 3,5 Zoll Abgas; Probe Industries Schmiedekolben; F-Con/VPC/GCC; SSQV; Tein Flex, Schmidt VN-Line 8,5 und 9,5x18 usw. ---> 1,8Bar |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brembo
Das Thema hat sich wohl breits erledigt, oder hat evtl. noch jemand Interesse?
__________________
Widerstehe nie Verführungen - wer weiß, wann sie wiederkommen! Mods: HKS Sportturbo mit 360-grad Lager; Externes Wastegate; Komplett 3,5 Zoll Abgas; Probe Industries Schmiedekolben; F-Con/VPC/GCC; SSQV; Tein Flex, Schmidt VN-Line 8,5 und 9,5x18 usw. ---> 1,8Bar |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
und die Kakerlaken
|
AW: Brembo
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brembo
Doch, das geht. Die Löchlein werden dann eben nachgebohrt. Der grundlegende Unterschied ist aber, dass qualitativ hochwertige Bremsscheiben (siehe Porsche, AMG, BMW) eine höhere Dichte haben und "fester" sind um eben ein Brechen der Scheiben auszuschliessen. Ich habe mal vor ca. einem Jahr eine Reportage auf DSF gesehen. Da war einer mit seinem BMW E21 auf der Rennstrecke. War ein gut gemachter Wagen rein für den Renneinsatz. Dem ist die vordere linke Bremsscheibe bei "nur" 60km/h gebrochen und das Rad blockierte durch das Verkeieln der beiden Stücke. Bei 100km/h hätte das anders geendet...
Auf der Autobahn möchte ich das nicht erleben... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brembo
....also ich will .....
......genau die auch Oggy fährt und ebend am besten vom gleichen Lieferanten damit man die gewissheit hat das es die gleichen und keine nachgemachten sind, doch leider macht der damalige verkäufer wohl nix mehr für uns!? Wie gesagt such immer noch und wird langsam Zeit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
und die Kakerlaken
|
AW: Brembo
http://www.porsche.com/germany/sport...r-pmsc-brembo/
BMW- Porsche haben Bremboscheiben. Die Löcher werden nach dem Guß gebohst und gefräst. Danach erhalten die Scheiben eine Wärmebehandlung (Anlassen) damit werden Spannungen aus der Scheibe geholt. Oft wird berichtet das Porschescheiben gerne reißen und das schon als "normal" angesehen wird. Fahre nun schon recht lange die Brembos und habe keine Probleme. Warum Dein Beispiel aus dem Rennsport so unglücklich verlaufen ist wissen wir nicht. Für den Schaden an der Scheibe können viele Sachen verantwortlich gewesen sein, reine Spekulation die zu diskutieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brembo
Ja, dachte an Löcher im Guß. Hatte bei meinem letzten Auto die Sandtler-Scheiben drauf und die kommen schon mit Löchern aus der Form was mir sehr gut gefallen hat.
Bin übrigens auch noch dabei wenn einer die Scheiben die Oggy hat wiederfindet.
__________________
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. Walter Röhrl |
![]() |
![]() |
![]() |
#71 | |
und die Kakerlaken
|
AW: Brembo
Zitat:
Jetzt mal langsam und zum mitdenken für mein altes Hirn. Die Sandler Bremsscheiben sind von Brembo! Habe noch nie gehört das die Löcher im Guß gefertigt werden. Woher beziehst Du das Wissen. Meine Du kannst ja recht haben, will nur was lernen. Klär uns doch mal auf bitte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brembo
Hallo ,
ich mische mich mal auch ein . Die Sandtler Scheiben sind nicht von Brembo !!!! Habe mich mal schlau gemacht und in Erfahrung gebracht das diese von der Italienischen Bremsenschmiede CTF (centertecnofreno.it) stammen . Haben wir einen Italiener hier im Forum ? Der könnte dort anrufen und alles klären , wie die Scheiben hergestellt werden . |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
und die Kakerlaken
|
AW: Brembo
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Brembo
Die Übersetzung ist schon ziemlich geil, Zitat: "Bremsbeschläge", "Bremsröhren"
Ansonsten gibt die Seite nicht wirklich viel über die Herstellung her, aber das Bild gibt mir glaub recht: ![]() Bei meinen Scheiben ist auch die Oberfläche der Löcher innen rauh, eben wie Guß aus der Form.
__________________
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. Walter Röhrl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Porsche Biturbo Bremse mit TÜV für MK3/4 | Amtrack | Sammelbestellungen | 157 | 27.04.2007 13:54 |
bremsscheiben brembo von D&W | guzzimv11 | Technik | 53 | 05.01.2006 19:51 |
Brembo Bremsscheiben | M.A.N.I.A.C-MK3 | Tuning | 13 | 06.06.2005 07:28 |
Brembo - 4 - Kolben Monoblock Bremssättel | Diablo | Tuning | 14 | 26.09.2004 16:44 |
BREMBO-Scheiben!? | Heiner | Tuning | 9 | 24.02.2003 12:58 |