Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2007, 19:19   #1
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel

die prozentuale steigung ist doch einfach ankathete durch gegenkathete, oder?
in dem beispiel von dir müsste das schon passen, weil 8cm / 89cm ist 0.0899 = 8.99 %.

ne grobe hausnummer könnte man ja durch ausprobieren an unserem umfangreichen fahrzeugpark finden, oder?
ich schätze mal mit einem viel längeren vorderen überhang als z.b. bei der MKIII braucht man nicht zu rechnen, bei der bodenfreiheit müsste man halt ein bisschen rumprobieren.
ich denk aber mal die steigung muss schon ziemlich flach sein, nicht nur damit man überhaupt auf die rampe kommt ohne zu schaben, sondern auch um dann beim knick in die waagrechte nicht mit dem fahrzeugboden aufzusetzen.... nur so ein gedanke
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 19:23   #2
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel

ja flach muss es sein, nicht dass dann so ein polo spacken auf den schwellern wippt ROFL

aber unser fuhrpark ist viel zu uncool.......und nicht tief genug
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 19:29   #3
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel

Daniel:
die tiefe kann man ja "simulieren" indem man einfach irgendwas an die frontlippe ranpappt. ich würde mal annehmen dass das wichtigste die überhänge und wegen dem kipp-problem halt der radstand sein werden.

wegen kippen: kannst ja hinten an der rampe eine halterung für einen werkstattwagenheber vorsehen, wenn die rampe selber lang genug ist kann man dann erstmal komplett auf die rampe fahren, sie dann anheben und in der waagrechten weiter auf den prüfstand fahren
oder alternativ den prüfstand kippen, bis das fahrzeug draufsteht
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 19:32   #4
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.098
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel

Mist. Flo war schneller.

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
die prozentuale steigung ist doch einfach ankathete durch gegenkathete, oder?
Da gibts glaub ich zwei Möglichkeiten. Die Bahn hat glaub ich Gegenkathete zu Hyopthenuse. Bei Straßen rechnet man so ähnlich wie Du beschreibst, nur umgekehrt: Gegenkathete durch Ankathete.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 19:33   #5
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
Gegenkathete durch Ankathete.
ups, genauso meinte ich das ja auch eigentlich, in meiner rechnung stimmts ja auch
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain