Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2006, 10:35   #1
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ford Motorlager

haben die bei AMtrack auch verbaut
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 11:41   #2
turbotom
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von turbotom
 
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 320
iTrader-Bewertung: (21)
turbotom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ford Motorlager

Habe mir diese Lager auch besorgt . Teilenummer 6532939 , passend für den Scorpio Cosworth . Es gibt auch welche mit der Nummer 6532935 , passend für Scorpio , Sierra , Granada 4 Zylinder Modelle ! Da ich bei Ford arbeite könnte ich eine Sammelbestellung einleiten !
turbotom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 11:46   #3
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ford Motorlager

Zitat:
Zitat von turbotom Beitrag anzeigen
Habe mir diese Lager auch besorgt . Teilenummer 6532939 , passend für den Scorpio Cosworth . Es gibt auch welche mit der Nummer 6532935 , passend für Scorpio , Sierra , Granada 4 Zylinder Modelle ! Da ich bei Ford arbeite könnte ich eine Sammelbestellung einleiten !
Warst nen Tick schneller aber Preis kennst ja dann aus dem FF.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 12:12   #4
turbotom
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von turbotom
 
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 320
iTrader-Bewertung: (21)
turbotom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ford Motorlager

Also was ich bezahlt habe darf ich gar nicht hinschreiben da wir die Teile im Überbestand hatten ! Regulär kostet das Stück an die 90 € , ich könnte diese mit ungefähr 20% Rabatt hier anbieten ! Muss mal am Dienstag sehen was sich machen lässt !
turbotom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 20:51   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ford Motorlager

Zitat:
Zitat von turbotom Beitrag anzeigen
Habe mir diese Lager auch besorgt . Teilenummer 6532939 , passend für den Scorpio Cosworth . Es gibt auch welche mit der Nummer 6532935 , passend für Scorpio , Sierra , Granada 4 Zylinder Modelle ! Da ich bei Ford arbeite könnte ich eine Sammelbestellung einleiten !
Und welche hat uwe nun drin? die zweiten, also scorpio schätze ich. sind die cosworth stabiler oder härter?
und wie ist das mit der länge, recht original? hab nämlich keine lust (schon mal gesehen, aber nicht mit denen von ford) da irgendwelche differenzen mit zig unterlegscheiben auszugleichen weil der motor sonst zu tief kommt.
was kosten denn die originalen im moment?
also interesse an den ford-dingern hätt ich auf jeden fall, brauch nämlich 2 neue.
wo isn der alte thread, gabs da nicht auch maßangaben?
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 21:21   #6
turbotom
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von turbotom
 
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 320
iTrader-Bewertung: (21)
turbotom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ford Motorlager

Da ich diese noch nicht verbaut habe kann ich auch nichts dazu sagen , ob diese von der Länge her passen , habe nämlich nie ein Supra Motorlager gesehen (im ausgebautem Zustand) . Die Cosworth Motorlager (6532939) unterscheiden sich optisch nicht mit denen vom Scorpio Vierzylinder (6532935) , es muss aber ein Unterschied in der Materialfestigkeit geben ! Also würde ich zu den Cosworth-Lager greifen (habe ich ja schon) !
turbotom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 21:24   #7
turbotom
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von turbotom
 
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 320
iTrader-Bewertung: (21)
turbotom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ford Motorlager

Hier nochmal der alte Thread wo es bebildert ist !
http://www.supra-forum.de/showthread...ght=motorlager
turbotom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 15:45   #8
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ford Motorlager

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
Und welche hat uwe nun drin? die zweiten, also scorpio schätze ich. sind die cosworth stabiler oder härter?
und wie ist das mit der länge, recht original? hab nämlich keine lust (schon mal gesehen, aber nicht mit denen von ford) da irgendwelche differenzen mit zig unterlegscheiben auszugleichen weil der motor sonst zu tief kommt.
was kosten denn die originalen im moment?
also interesse an den ford-dingern hätt ich auf jeden fall, brauch nämlich 2 neue.
wo isn der alte thread, gabs da nicht auch maßangaben?
Andreas,ich kann dich beruhigen...

es müssen weder Unterlegscheiben noch irgendwelche umfangreichen Umbaumaßnahmen durchgeführt werden...
Die Lager passen in der Höhe exakt genau wie die org. Lager...

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 16:41   #9
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ford Motorlager

stimmt ,man sollte nur drauf achten beim Motreinbau die Lager an den Motor zu schrauben,sonst sind die Gewinde zu lang
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 16:56   #10
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ford Motorlager

Zitat:
Zitat von Willi Thiele Beitrag anzeigen
stimmt ,man sollte nur drauf achten beim Motreinbau die Lager an den Motor zu schrauben,sonst sind die Gewinde zu lang
ja, Willi,hab ich vergessen zu erwähnen
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 16:58   #11
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ford Motorlager

is ja kein Prob sind ja nur Kleinigkeiten ,aber ich hab mich gequält und amits keinem anderen passiert dachte ich ,ich sag mal was
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 11:44   #12
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ford Motorlager

Dann sprecht mal,wie ist die Preisspanne,reicht es aus wenn ich nach Ford gehe und sage,gib mal Motorlager vom Scorpio V6?!
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 11:46   #13
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ford Motorlager

hat doch die Teilenummer hingeschrieben
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 14:40   #14
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Ford Motorlager

Zitat:
Zitat von Willi Thiele Beitrag anzeigen
haben die bei AMtrack auch verbaut

Rüchtich!

Haben auch echt gut gepasst an sich.

Danke an Uwe für den Tip! Hat ne Menge Kohle gespart *G*
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 15:11   #15
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ford Motorlager

Find Uwe seinen Vorschlag hier mit den Ford Lagern auch echt klasse...
Hab bereits schon im Teilekatalog mal nachgeschaut was die kosten....lächerlich!!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
90er Motorlager, Haubendämpfer, defekter Motor -Christian- Biete 4 16.06.2006 13:11
Motorlager nik-o Technik 2 11.04.2006 21:17
Motorlager / Berechnung bitsnake Technik 29 02.03.2006 03:10
Motorlager Matce Suche 1 16.02.2006 02:33
Teilenummer BMW Motorlager caligula Technik 24 03.02.2006 21:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain