![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: für was ist der aktivkohle behälter?
Zitat:
Durch Thermoventil und besondere Düsenanordnung in der Drosselklappe wird dieses gespeicherte Benzin nur dann wieder mit frischer Luft aus der Aktivkohle gespült, wenn die Lambdaregelung aktiv ist. Dann wird entsprechend weniger Benzin über die Düsen eingespritzt und damit ist dann der Umwelt geholfen. Wenn Du den Behälter rauswirfst ist es nicht gut, die Tankentlüftungsleitung direkt mit dem Unterdruckschlauch zu verbinden. In einem Fall hat das dazu geführt, das in schnellen Kurven das Benzin direkt angesaugt wurde ![]() Wenn dann Tankentlüftungsleitung dichtmachen und ein 0,5mm Loch in den Tankdeckel bohren. greetz Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: für was ist der aktivkohle behälter?
danke bax ,für die super erklärung
jetzt habe ich es begriffen. dann kann ich ja die vacuumleitung schon an der manifold verschliessen und kann das steuer ventil rausschmeissen. gruss olaf Geändert von pearse (29.12.2006 um 00:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: für was ist der aktivkohle behälter?
Da aber unser Aktivkohlefilter nur übers Vakuum gesteuert wird und nicht wie bei EOBD Fahrzeugen über ein elektronisches Magnetventil kanns doch soo gar nicht funktionieren Bax.
In unserem Fall is es so wie Uwe schon sagte.....Das Kanisterventil wird über Vakuum geöffnet und die Kraftstoffdämpfe werden eben über die Aktivkohle gefiltert und die " Luft " wird dann an der Unterseite des Aktivkohlebehälters an die Atmosphäre mit abgegeben. Bei OBD Fahrzeugen liegt die Aktivkohlefilterrung und die Tankentlüftung mit im Diagnosekreis und kann über den ECU-Stellgliedtest mit angesteuert und auf Funktion geprüft werden. Bei der OBD-AU muss dieses immer mit überprüft werden...bei der US-OBD wird zusätzlich noch ein Tanklecktest über die Diagnoseschnittstelle mit durchgeführt. Bei uns funktioniert halt die Aktivkohleeinheit nur mechanisch. Würde man den Filter weg lassen, so würde es nur nach Benzin übel riechen. Wenn du eine bessere Variante suchst um das System umzurüsten, ich bau nen Aktivkohlefilter vom Nissan Primera bei mir ein...die sind aus Plastik und um ein wesentliches kleiner. Also schon mal aus Platzgründen bei mir..er wird dann im inneren rechten Radkasten sitzen...unter dem Scheinwerfer.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! Geändert von jailbird25 (29.12.2006 um 12:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: für was ist der aktivkohle behälter?
jailbird, ich dachte mir ich schreibs mal so, *Ironie an* weil es bei solchen Möchtegernschraubern besser is im Urschleim anzufangen und alles ein wenig zu Umschreiben damits auch JEDER auf die Waffel bekommt. *Ironie aus*
Wo ist nun genau Dein Problem? greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: für was ist der aktivkohle behälter?
Ah...aufmerksamer Leser also...lol....
Problem is nirgends....man sollt nur die 2 verschiedenen Systeme unterscheiden sonst sucht womöglich der nächste noch nach nem AKF-Magnetventil.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: für was ist der aktivkohle behälter?
klingt für mich schon nach Problem...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: für was ist der aktivkohle behälter?
Ach iwo..bei unsrem System greift halt keine Lambda Reglung mit ein wie bei neuen Fahrzeugen.
Unser Filter hat noch keine " Selbstreinigungsfunktion "...deswegen sollte ja bei jeder grosser Durchsicht der Behälter und das VAC Ventil geprüft werden und der Abluftanschluss unterhalb des Kanisters.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: für was ist der aktivkohle behälter?
Zitat:
![]() Je nach Außentemperatur mal mehr oder weniger ![]()
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: für was ist der aktivkohle behälter?
der dicke schlauch der in den Pott geht, ist die entlüftung vom tank. würd ich dann beim ausbau vom pott eh nicht im motorraum belassen.
Stinkt, haste benzindämpfe unter der haube, und zieht in die lüftung rein. entweder schlauch drauf, und nach unten wegleiten. oder schon am tank trennen und dicht machen und tankdeckel befüften. auf jeden fall nicht den dünnen unterdruckschlauch von der ansaugbrücke mit dem dicken der tankentlüftung verbinden. ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
servoöl behälter | sid | Technik | 1 | 18.03.2005 17:47 |
Bremsenreiniger und Co. | McMsk | Technik | 28 | 01.02.2004 16:40 |