![]() |
![]() |
#31 |
Der goldene Splint
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
ja dann muss es gut sein wenn du das toll findest
![]() ![]() preis/leistungstechnisch ist das teil natürlich attraktiv, nur wie bedient man das teil? ich hoffe nicht über das kleine teil da ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Du kannst es darüber bedienen. Oder du nimmst nen Laptop. Oder du holst dir den Batteriekasten für das Maft Pro und kannst es so auch abklemmen, mit in deine Wohnung nehmen und an nem Rechner einstellen.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Der goldene Splint
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Zitat:
könnt ja bescheid geben wenn ihr bestellt.....! ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
@Jailbird
Kannst schon recht haben! Aber es dauert eh noch bis ich soweit bin! Werde mich bis dahin sowieso noch ausführlich mit dem Thema beschäftigen! Aber schon mal danke für die Info! MFG Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
@Daniel
Klar! @All Wäre natürlich auch sinnvoll 1 - 2 Monate (dann hätte auch jeder ein bisschen Zeit zum sparen) vor der Bestellung des MAFT Pro nen Sammelbestellungs Thread zu eröffnen! Mal schauen was man dann vom Preis machen kann!
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Zitat:
wobei ich mir trotzdem auch kein lachgas einbauen würd...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Mag schon sein..aber es gibt ja mehrere Systeme von den NOs Anlagen...Einzelfogger Einspritzer oder Multipoint Einspritzer...die meisten verwenden eh das Billigsystem mit einer NOS Düse und einer Spritdüse vor der Drosselklappe.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Zitat:
Zitat:
was sinn macht ist PWM Modulation der düsen für Drehzahlabhängige Anpassung der Menge, ansonsten fährt man das normal über Schaltkontakt an der Drosselklappe, also nur bei WOT. die PWM Variante ist heikel wegen der Haltbarkeit der Ventile, wenn das falsche zuerst kaputtgeht ist der Sprit halt weg im dümmsten Fall. übrigens brauch man zum Transportieren bei normalen flaschen keinen Gefahrgutschein, das Problem für die zulässigkeit sind in der Regel aber die flaschen. Eigentlich müsste da eine Verschlusskappe überm Ventil sein oder so´n (offener) Schutz wie man´s an CO2 flaschen teilweise hat. Ansonsten kanns passieren dir kloppts bei nem Unfall das Ventil weg. Das haben NOS flaschen in der Regel nicht. Mal abgesehen davon das es meistens Ami-Flaschen ohne bei uns übliche Prüfzeichen sind. Vorausgesetzt du würdest dein NOS in eine deutsche zugelassene Flasche füllen dürftest du´s (richtig verpackt) auch legal im Auto transportieren, zB. zum nächsten Rennen. Wenn du am Ventil einen offenen Schutz hast der für den Transport zulässig ist könntest du da sogar ne Leitung anschließen und es spräche technisch nichts dagegen, alles was danach kommt ist natürlich nicht mehr legal. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn mans drauf anlegt und so eine Anlage mechanisch nach den Richtlinien für Gasanlagen einbaut gibts technisch nicht viel was ner abnahme entgegenstehen würde. Außer natürlich die erzeugte Mehrleistung. Gruß John ![]() Mal angenommen du transportierst ne zugelassene Flasche im Auto, vielleicht noch schön bunt angemalt und kommst damit in ne Kontrolle, wirst du für die verplemperte Zeit mit mächtig blöden Gesichtern belohnt. Setzt natürlich voraus das Auto ist ansonsten 100% in Ordnung. Ich würds nicht drauf anlegen. Vorausgesetzt du hast Warndreieck und Sanikasten nicht im Kofferraum zwingt dich wiederum auch keiner den aufzumachen. Es sei denn du wohnst im Zollgrenzbezirk oder hast grad keine Zeit für Diskussionen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
gerät zur benzinverbrauchsoptimierung | suprafan | Auktionen | 7 | 22.08.2005 20:57 |
gestern auf der autobahn bern richtung zürich (geiles gerät) | streetfighter | Sonstiges | 1 | 29.07.2004 16:12 |