![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Sorry! Habs überlesen!
Also ein eManage! Oder gibt es noch andere Meinungen? MFG Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Hab ne AT!
Will mir den Suprastick einbauen und das Getriebe verstärken lassen! MFG Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Ich würde das Maft Pro empfehlen.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Danke für den Tipp!
Hab mir grad den MAF Translator angeschaut! Hammergerät!!! Kann so ziemlich alles! Denke das der Maf Translator die beste Entscheidung ist. MFG Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Zitat:
Ich werde mir das komplette Maft Pro Setup von Horsepowerfreaks holen. Da is dann ne Wideband Lamda und noch das Boostventil. Kostet aber auch 735$ ohne Versand uns so. http://www.horsepowerfreaks.com/pric...AF_Translators
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Um 600+ zu schaffen kannste auch auf das NOS verzichten...also ich würde es keinem empfehlen....ich würds mir nichmal einbauen wenn ich so ein System geschenkt bekommen würd....hat nen Grund,glaub mir.
Da gibts andere Möglichkeiten die weitaus haltbarer sind. Was auch geht in Sachen Gemischaufbereitung und Datalogging ist ein F-CON V Pro entweder das Blue oder Gold. Gibts auch als Universell ECU. Hat alles was das Herz begehrt inclusive dem Logging.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Zitat:
Naja Nos soll gesünder sein für den Motor wenn die Einspritzmenge vom Benzin passt. Würds mir trotzdem net verbauen ist blöd die flasche wird leer und man hat immer weniger Leistung mit dem Druckabfall. Man kann die flasche net leer fahren, füllung ist sau teuer hält nur kurz und dann ists noch sone sache mit der legalität. Dann die bilder bei denen die Nosflaschen hoch gegangen sind waren auch net so schön da ist dann immer nicht allzuviel vom Wagen über geblieben. Bin für die AEM.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Der goldene Splint
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
@Silent Deatz
Weis noch nicht wann ich bestelle! Kann schon noch dauern! Wie es bei mir dann Arbeeitsmäßig aussieht! Werde mir dann aber nur den MAFT Pro mit Widband bestellen! BC hab ich ja schon! Wann willst du es bestellen? MFG Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
gerät zur benzinverbrauchsoptimierung | suprafan | Auktionen | 7 | 22.08.2005 20:57 |
gestern auf der autobahn bern richtung zürich (geiles gerät) | streetfighter | Sonstiges | 1 | 29.07.2004 16:12 |