Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2006, 22:12   #1
SunDan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SunDan
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Wackersdorf
Beiträge: 634
iTrader-Bewertung: (27)
SunDan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

Na ja, will aber nicht unbedingt die gesamte Leistung über den Turbo holen.
Wäre doch ein bisschen viel Ladedruck!

MFG
Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt!
SunDan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 22:15   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

besser viel LD als NOS ,da hälts den Motor auch nicht lange
Elüfter werden bei der Hitze von NOS nicht reichen und vor allem RIesen Ölkühler
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 22:18   #3
SunDan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SunDan
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Wackersdorf
Beiträge: 634
iTrader-Bewertung: (27)
SunDan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

Hab das Nos ja noch nicht gekauft!
Kann mich ja noch entscheiden!

Aber was nehm ich jetzt zur Gemischaufbereitung?

MFG
Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt!
SunDan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 22:21   #4
SunDan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SunDan
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Wackersdorf
Beiträge: 634
iTrader-Bewertung: (27)
SunDan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

Sorry! Habs überlesen!
Also ein eManage!
Oder gibt es noch andere Meinungen?

MFG
Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt!
SunDan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 22:32   #5
SunDan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SunDan
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Wackersdorf
Beiträge: 634
iTrader-Bewertung: (27)
SunDan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

Hab ne AT!
Will mir den Suprastick einbauen und das Getriebe verstärken lassen!


MFG
Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt!
SunDan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 22:55   #6
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.912
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

Zitat:
Zitat von SunDan Beitrag anzeigen
Hab ne AT!
Will mir den Suprastick einbauen und das Getriebe verstärken lassen!


MFG
Daniel
Ich würde das Maft Pro empfehlen.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 23:19   #7
SunDan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SunDan
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Wackersdorf
Beiträge: 634
iTrader-Bewertung: (27)
SunDan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

Danke für den Tipp!

Hab mir grad den MAF Translator angeschaut!

Hammergerät!!!

Kann so ziemlich alles!

Denke das der Maf Translator die beste Entscheidung ist.

MFG
Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt!
SunDan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 22:21   #8
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

hoffe da werden die Spezialisten was sagen elektronik ist nicht so mein Ding ,aber auf alle Fälle Emanage das ist wichtig ,damit gibts einige die sich damit auskennen
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 22:22   #9
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

und mal so angemerkt ,haste mal 450 PS erreicht ,haste genug zutun das Auto auf der Strasse zu halten bei 500 - 600 PS kommste mit dem schalten kaum nach ,also auf alle Fälle Schaltblitz einbauen
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gerät zur benzinverbrauchsoptimierung suprafan Auktionen 7 22.08.2005 20:57
gestern auf der autobahn bern richtung zürich (geiles gerät) streetfighter Sonstiges 1 29.07.2004 16:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain