![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Eines kann ich dir schon ausgrenzen.
F-con. geht weder mit 680 noch mit 720 noch mit 800er Düsen. Geht mit 550ern. Aber man hat net wirklich viel Abstimmmöglichkeiten. über sagen wir 350 bis max 400 PS würd ich das F-con nicht fahren. Zumindest reicht das dann sicher nicht allein von der Abstimmung her.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
stimmt FCON taugt nichts alles zu grobe Einstellmöglichkeiten ,das passende kann man da nicht einstellen ,jedenfalls nicht genau und das macht das FCON unnütz ,vor vielen JAshren war das mal gut ,weils nichts anderes gab ,heute gibts besseres
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Mein Ziel wären ca. 550 - 600 PS!
Mal zur Info, was ich schon geändert, bzw ändern will! Motor komplett überarbeitet (Kühlkanäle geweitet, Schmiedepleuel, usw.) PWR Kühler + elektrische Lüfter Fluidyne Öl Kühler offener Luftfilter 3" Rohr ab Turboknie durchgehend bis ESD (ohne Kat) Widebandlamda Garret T-04 Lader NOS Größere Düsen + Benzinpumpe Hab noch nen Blitz MSTT und nen Blitz DSBC verbaut. MFG Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
das liest sich nicht schlecht ,von NOS halt ich nichts.Ein emanage würd ich mal so sagen ,weil ich keine Ahnung hab ,würd ich für Pflicht halten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Na ja, will aber nicht unbedingt die gesamte Leistung über den Turbo holen.
Wäre doch ein bisschen viel Ladedruck! MFG Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
besser viel LD als NOS ,da hälts den Motor auch nicht lange
![]() Elüfter werden bei der Hitze von NOS nicht reichen und vor allem RIesen Ölkühler |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?
Hab das Nos ja noch nicht gekauft!
Kann mich ja noch entscheiden! Aber was nehm ich jetzt zur Gemischaufbereitung? MFG Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
gerät zur benzinverbrauchsoptimierung | suprafan | Auktionen | 7 | 22.08.2005 20:57 |
gestern auf der autobahn bern richtung zürich (geiles gerät) | streetfighter | Sonstiges | 1 | 29.07.2004 16:12 |