Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2006, 13:30   #16
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Lenkradfernbedienung vergewaltigen

ach nö, nix ABS. Ich meine natürlich den Airbag. Da könnte man sich so ein Kontaktproblem auf jeden Fall nicht leisten und ich weiß auch nicht wofür dieses Kabelführung sonst sein soll. Ich bin mir sicher das das bei diesem Schalter nicht über Schleifringe geht. Das wäre absurd.

Natürlich müsste man die eigentliche Lenksäule zerlegen um das vordere Stück zu wechseln. Ich guck mir meine aktuell umgebaute mal an, ich glaube an die Schraube kommt man auch von unten. Dann baust du den Längsversteller-Hebel ab und ziehst das vordere Stück nur vorn raus.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 13:36   #17
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Lenkradfernbedienung vergewaltigen

Klar, Airbag..

na, dann lass ich dich mal schauen..

Soll ja funktionieren, das Zeug.
Ich schau derweil weiter nach den Tasten für's Lenkrad
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 14:56   #18
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Lenkradfernbedienung vergewaltigen

wie wär´s eigentlich wenn du den Ami-Tempomatschalter zusätzlich einbaust in unser EU Lenkrad ? oder zumindest sowas in der Art. Dann hättest du gleichmal etwa die doppelte Anzahl Schalt-Funktionen.

EDIT: Nein das sag ich jetzt nicht um dich zu ärgern. ehrlich. Kam mir nur grad so als Möglichkeit in den sinn ohne die Prallplatte zu zerschneiden
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 15:09   #19
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Lenkradfernbedienung vergewaltigen

Danke für dein Verständnis, John.

Ich will den Tempomat Schalter von der Ami nicht, weil sich der Schalter immer mitdreht, wenn Du lenkst.
Da ich eh wenig Platz zwischen Lenkrad und meinen Beine habe, will ich das Teil nicht haben.

Außerdem ist das nicht Knight-Rider-typisch.
Da zählen Schalter und Tasten, und keine Lenkstock-Arm-Dinger...

Prallplatte zerschneiden ist genau mein Ding.
Da kann man dann ne Menge Schalterchen sehen.
Und wenn ich das Zeug auch noch beleuchtet hinkrieg, man-o-man, darf gar nicht dran denken....

Ich glaub, ich muss mal mit ein paar Leuten reden, und hier ne Werkstatt aufmachen.
Motto:
Nichts ist unmöglich
so ne Art pimp-my-ride

Wie ihr wisst, ist mir nichts heilig, und alles was geht, wird zerlegt und verändert, und was nicht will, wird passend gemacht
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 16:00   #20
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Lenkradfernbedienung vergewaltigen

so in der Art ?

Müsste man mal sehen ob´s die Schaltereinsätze wie bei unserem einzeln gibt. Hatt jemand ne Lexus Freischaltung für den EPC ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lexus_Lenkrad.jpg (47,1 KB, 30x aufgerufen)
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 16:08   #21
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Lenkradfernbedienung vergewaltigen

Sind aber zu wenige Tasten....
Must mal prüfen, wie viel man schalten kann. Was drauf steht, na ja

'n Lexus, edel, edel,
wird leider mit Aisbag sein, oder?
Und die Tasten beleuchtet?

Durchmesser Lenkrad?

Und das Ding würde auf unsere Säule passen?

(Das Lexus Zeichen müßte durch Supra ersetzt werden... )
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 16:25   #22
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Lenkradfernbedienung vergewaltigen

Wie das sind dir zuwenig Tasten ? Na dann weiß ich auch nicht weiter

Ne ich meinte nur die Tasteneinsätze und dann Prallplatte modifizieren. Gieß dir doch eine eigene aus Polyurethanschaum oder -kautschuk.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 20:27   #23
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lenkradfernbedienung vergewaltigen

also da du ja über das nötige know how zu verfügen scheinst, würde ich mir an deiner Stelle ne Schaltung basteln. Kleine Platine, die deine Widerstandswerte in jeweils 5V Rechtecksignale umwandelt, mit nem Schmitt Trigger. NE555 oder was Ähnliches. Wird mit einem einfachen Spannungsteiler (Reihenschaltung mit Poti) angesteuert und schaltet einen Ausgang dann auf High oder Low. Den Spannungsteiler könntest also mit den Widerständen der Lenkradtasten und einem einstellbaren Widerstand (Poti) realisieren. Damit kannst dann weiter machen.
Ich hab ursprünglich mal Kommunikationselektroniker gelernt aber auch keine Zeit
Der Aufwand wärs Wert.
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 10:19   #24
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Lenkradfernbedienung vergewaltigen

Zu meiner Zeit gab es nur den Fernmeldeelektroniker, den ich auch gelernt habe.
Die Nachfahren waren Informations- und Kommunikationselektroniker.

Früher hab ich mich damit auch beschäftigt, hatte ich doch Jahre lang die digitalen Übertragunssysteme bei der damaligen Post jetzt Telekom in Betrieb genommen und im Störungsfall auch die Ursache rausgemessen. Da bin ich jedem Elektron noch nachgekrochen..

Aber seit vielen Jahren sitze ich im Büro und habe mit der Technik selbst, und dem Innenleben, und alles das, was ich sonst an Service zu tun hatte, nichts mehr zu tun.

Aber ich weiß immer noch, was ein Schmitt Trigger, ein Schwellwertschalter ist. Musste ich in meiner Lehrzeit ja auch bauen..
Und John hat ja auch ne Idee dazu.

Allerdings wird kein Poti eingesetzt, das Schaltprinzip bleibt original. Verschiedene (noch zu definiertende) Widerstände in Reihe, und mit jedem Schalter legts Du Masse zwischen einen bestimmten Widerstand an, und bestimmst dadurch den Gesamtwiderstand.
Und dahinter sitzt dann eine Logik, welche die Spannung erkennt (in 0,5V oder 1 Volt Schritte), und entsprechende Miniatur- oder Subminiaturrelais schaltet. So in etwa..
Ich will eine Trennung zwischen Steuer- und Schaltkreis haben.

John ist allerdings noch viel mehr in der Technik, und ich beschäftige mich mehr mit den Hardware Themen, das Umbauen, Zerlegen, Zerschneiden, neu anpassen, spachteln, lackieren etc. Das ist sehr zeitraubend.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 10:34   #25
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Lenkradfernbedienung vergewaltigen

Ich kann der Sache mit der Frequenzmodulation (so ists sicher gemeint) schon folgen. Da kann man den Spannungs-Schwellwert anders ansetzten und es ist egal ob 1 oder 5 Volt ankommen. so schlecht ist die Idee nicht, ich denk da mal drüber nach. Dann kann ich aber auch die ganze Lenkradsteuerung gleich über LIN-Bus machen, da brauch ich auch nur "eine" Leitung und bin flexibler beim Programmieren. Damit arbeite ich sowieso in den MC`s. Das wollte ich mir für die einfache Schalterei aber eigentlich knicken. Ich denke mit der Airbag-Kabeldurchführung gehts auch so. Die liegt eh da und dieser Schalter hat noch paar andere mechanische Nebenwirkungen beim KnightRider, haben wir gestern schon besprochen.

Wäre aber was für die normalen Lenkrad-Schalter, zum Beispiel wenn man Wippen zusätzlich anbaut für die Tiptronic.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkradfernbedienung für MKIII Knight Rider Technik 10 17.06.2004 17:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain