![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Urlaub bei Phoenix mit ZKD-Reparatur
Der Motor erwärmt sich durch die Reibung und grösstenteils durch die Verbrennung des Benzin/Luft gemisches.
Das Kühlwasser, die Wasserpumpe, der Thermoschalter, das Thermostat, die Lüfter und die Kühler halten dann die Temperatur auf einem gewissem Wert. Fällt eines der sachen aus kanns ganz schnell zu ner Überhitzung kommen. Wenn die Abgastemp. steigt, steigt auch die Temp. des Kühlwassers und des Motoröles. Habe das bei meinem NOCH fast Stock Ölkreislauf gleich gemerkt als ich das Gemisch um lediglich 10% abgemagert habe. Bei konstant 140 km/h auf der Bahn hatte ich irgendwann eine Öltemp. von 130grad. Gemisch wieder auf original gestellt und schon bin ich nichtmehr über 120Grad gekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
supra in not ZKD | Saschka | Technik | 38 | 08.01.2006 11:56 |
ZKD Hobby Reparatur | Beat | Technik | 10 | 25.06.2005 08:52 |
Bilder ZKD Reparatur | mhcruiser | Technik | 42 | 23.10.2003 08:50 |
Gericht: Reparatur darf teurer als Restwert sein | Daggi | Sonstiges | 2 | 27.06.2003 21:18 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |