![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Digitaltacho möglich?
Zitat:
Hatte euch ja schon mit einkalkuliert. Hatte es eigentlich so vor, erst einen Prototypen zu machen, bei mir zu testen, und dann für euch noch jeweils 1 anfertigen. Der Rahmen dazu ist auch nicht das Problem. Das grösste Problem ist die Scheibe aus Plexiglas. Diese muss ja gewölbt sein, wie die Originale. Plexiglas zurechtfräsen etc. kein Problem. Das Problem ist die Wölbung. Das liegt daran, das Plexi anders verarbeitet wird, als normaler Kunststoff. Oder ist beim Digidash die Scheibe ganz flach?
__________________
Meine zweite Liebe... Corvette C4 KDG Auspuff-Anlage, LT-1 Motorumbau, B&M Race-Getriebe, 225kw / 306PS, 8 Zyl. / 5,7L BigBlock, 3-4 Upschift Kit, Digital-Tacho / Instrumente Geändert von GabrielKnight (20.11.2006 um 23:32 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: Digitaltacho möglich?
benny hier aus dem forum arbeitet in einer plexglasfirma, die fertigen alles an aus plexiglas.
komm am besten mal nach oldenburg, da benny kein internet hat, dann könnt ihr das bequatschen. mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Digitaltacho möglich?
Über welche Preiskategorie redet ihr ? Hätte sonst nämlich auch interesse !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Digitaltacho möglich?
Hey, Mr. Corvette,
warum das Rad neu erfinden? Die Plexiglasscheibe, wenn Du damit die oberste, die Abdeckscheibe meinst, Warum die neu machen? Neu kaufen, o.k., hab ich auch gemacht (mittlerweile 2). Koste glaub ich, weniger als 30 Euro (ich musste ja noch meinen Momitor einpassen). Wichtiger ist der schwarze Rahmen, und natürlich, das weisse Grundgehäuse. Aber wenn Du die originale Abdeckscheibe nimmst, kannst Du auch von den analogen Gehäusen die rechte und linke Seite verwenden, und brauchst von Digi-Tach nur das mittlere Teil, welches Du per Computer nur ein- und anpassen brauchst. Man, per Hand, ohne Computer die Teile passgenau zusammenzukleben, war sicherlich 100x schwieriger. Und trotzdm hats geklappt. Kannst Du mit deiner CAD SW von den Teilen, die Du dreidimensional vorliegen hast (also eingescannt), Teile einfach abschneiden, wie in Live? Einige Teile, wie der Rand des Digi Gehäuse, müssen gering verändert werden. Der Rest ist Puzzle.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Digitaltacho möglich?
Zitat:
Der schwarze Rahmen und die weisse Innenschale sind kein unlösbares Problem. Ja, mit Teilen, die ich dreidimensional vorliegen habe, kann ich Live was abschneiden, ist kein Problem. Dann ist das problem mit der Scheibe ja auch erst mal aus der Welt. Würde sagen, wenn ich das Projekt in Angriff nehme, setzt man sich mal zusammen, und plant die ganze Sache. Insbesondere Anpassungen, die du angesprochen hast. Aber wie gesagt, vor Januar / Februar keine Chance.
__________________
Meine zweite Liebe... Corvette C4 KDG Auspuff-Anlage, LT-1 Motorumbau, B&M Race-Getriebe, 225kw / 306PS, 8 Zyl. / 5,7L BigBlock, 3-4 Upschift Kit, Digital-Tacho / Instrumente |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Digitaltacho möglich?
Es gibt mindestens zwei Personen hier im Forum, die dich beim Wort nehmen.
Januar und Februar ist ja in Kürze. Zusammensetzen wäre das Beste, und dann könnt ich ja auch mein zusammengebasteltes Teil mitnehmen..
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Digitaltacho möglich?
Zitat:
![]() Vorher leider keine Zeit, kommt auch noch mein ZKD-Wechsel dazwischen. Ich sage bescheid, sobald Zeit ist. Müsste mir vorher noch ein Digidash besorgen. Da werde ich mich dann auch hinterklemmen. Hauptsache ist noch eines zu bekommen, zu einem gerechtem Preis. Mal schauen, ob mir dann gleich noch eine digitale Heiszungsregelung besorge. ![]()
__________________
Meine zweite Liebe... Corvette C4 KDG Auspuff-Anlage, LT-1 Motorumbau, B&M Race-Getriebe, 225kw / 306PS, 8 Zyl. / 5,7L BigBlock, 3-4 Upschift Kit, Digital-Tacho / Instrumente |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DIgitaltacho auf die Windschutzscheibe projezieren? | Source | Sonstiges | 4 | 29.07.2005 00:26 |