![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkop-Bolzen
Ganz unrecht hasut du dan nicht Daggi, nur deswegen sind da ja auch Muttern mit bei.
![]() Angeblich sollen die Bolzen besser halten als die Schrauben. Sich also nach dem Einbauen nicht lösen. Wobei ich bei den ARP-Schrauben noch nie Probleme mit dem Selbstlösen hatte. Muss man eifach nur genug von der beigepackten Schraubensicherungspaste dran schmieren und schon lösen die sich auch nicht mehr. Deshalb halte ich auch nichts davon, die Kopfschrauben nach 1000 km zu überprüfen, ob die immer noch 100 nm haben. Denn sollte sie sie haben und die Schaube bewegt sich nur ein kleines Stück, dann ist die Schraubensicherung nämlich futsch und danach könnten sie sich wieder von selbst lösen. Aber drüber gibt es ja einen ausgiebigen Thread.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: Zylinderkop-Bolzen
die paste ist kein schraubensicherungsmittel, sondern ein gleitmittel, damit das gewinde nicht "frisst" im block und nachziehen der schrauben ist auch dort pflicht, auch bei einer mzkd. (erfahrungswerte)
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Captain Slow
|
AW: Zylinderkop-Bolzen
so hab ich das auch in erinnerung. genau aus diesem grund raten einige amis auch davon ab, das zeugs zu benutzen. ist halt wieder so ne glaubensfrage...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkop-Bolzen
das ist wohl keine Glaubensfrage. Ob nun ARPs Super-Gleitmitttel oder Motorenöl - Zylinderkopfschrauben zieht man nicht trocken an. Ansonsten werden die Drehmomentwerte nicht exakt und vor allem nicht gleichmäßig. Lösen tut sich da nix mehr, trotz schmierung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Zylinderkop-Bolzen
Zitat:
weil dann müßte man ja eigentlich nach noch mals nach 1000 nach kucken und so weiter ![]() oder wie ? so long diabelo ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkop-Bolzen
Wie schon oben gerieben gibt es da einen ausfürlichen Thread zu. Die einen sagen ja, soll man und die anderen nö, braucht man nicht. Wenn man es richtig gemacht hat (und das haben wir diabelo) dann muss man auch nicht nachziehen. Meine erfahrung. Bei mir haben sie sich auch noch nicht gelöst. Bei keinem der drei ZKD-Reperaturen. Beim ersten mal war sie halt 130 Tkm alt, beim zweiten mal zu fest angezogen (110 NM) und beim dritten mal bei der Motorrevision. Nie haben sie die Kopfschrauben gelöst.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Distanzscheiben mit feststehenden Bolzen | supradiabolo | Suche | 26 | 31.10.2005 17:48 |
Muttern & Bolzen | kistner | Technik | 2 | 11.07.2005 19:20 |
APR Bolzen | Dirk-S | Suche | 13 | 14.06.2005 11:25 |
need help.... Scheißdrecks Abgaskrümmerschrauben! | vali_vali | Technik | 9 | 08.05.2004 01:30 |