![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS-EIDS...Einbauerfahrung???
Leider nich Darky...das ISC is blitze blank...wie gesagt...ich vermut fast mal das die Feder im Blitz Ventil zu lahm is...hab sie schon auf hart gestellt aber das langt noch net....denk mal das beim schnellen Schliessen der Drosselklappe der Messingkolben nicht so ultra schnell zurück schnippt...mehr mit Verzögerung.....wird wohl dran liegen....vorher hat ich das Problem net...naja....
Fahr ja jetz bis Mai eh nich...aber wollt der Sache mal auf n Grund gehen...ja und der EIDS is ja dafür da..in dem Sinne...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS-EIDS...Einbauerfahrung???
welches blitz? Fahre das Blitz DD.
Das zumindest machte bisher null Probs und hatte das Zeug ja auch verbaut.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS-EIDS...Einbauerfahrung???
och Gott...was weis ich was....Blitz...mehr weis ich net...das jedenfalls mit der Schnüffeltröte dran.....
Aber wie es sich nun genau nennt... ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS-EIDS...Einbauerfahrung???
nö ist net das gleiche...
hab das mit dem filter dran das eigentlich nur auf funktionalität und hohen druck ausgelegt ist weniger net auf guten Klang. Macht auch nur tsccccchhhh bis zu welchem Druck kann mans fahren? Weil vielleicht nehm ich das für meinen Starlet warum hast net die tröte weg gemacht und das ganze wieder in den Ansaugtrakt geführt?
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS-EIDS...Einbauerfahrung???
ah ja...is mir bekannt...ja gut..meins is n bissel laut..das schreit halt gern..is ja auch noch klein!
![]() Aber wie grad schon erwähnt..hatte es gebraucht bekommen...ja und ich denk mir mal das die Feder nen Lahmen macht...die müsst halt straffer sein...dann schliesst es auch wieder schneller...wenn ich in den Trötentrichter reinschau, und mal mit der Hand richtig Gas geb...dann seh ich dann wie es sich durch den Unterdruck kurz öffnet beim Drosselklappe loslassen...aber der Schließvorgang geht mir zu langsam....weist das gleitet mehr zu als es schnapp machen sollt.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: HKS-EIDS...Einbauerfahrung???
Kauf dir halt was gescheites von HKS (SSQV *G*)... passt doch zum Rest des Wagens
![]() Ansonsten: Ich hatte mit meinen offenen BOVs nie irgendwelche Probleme, geschweige denn Ruckeln oder ähnliches. An und an mal nen *plopp* ausm Auspuff wenn sie etwas zu fett lief und der Auspuff heiß genug war ![]() Mit dem VPC darf sowas aber nicht mehr vorkommen, ansonsten stimmt da was nicht! Oder hast du dein BOV nach den VPC Sensoren eingebaut? Bzw. die Sensoren vor das BOV.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS-EIDS...Einbauerfahrung???
Der Temp Sensor sitzt an und für sich fast gegenüber vom Ventilanschluss an dem 3000er Rohr..oder ein Stück danach....wie gesagt..hatte dann ja auch nichmehr die Zeit zum Probieren und einstellen...er macht das auch nur selten und ab und an mal....die HKS Ventile gefalln mir net so..ausserdem bräucht ich dann den anderen Anschluss dafür...wollt auch die Hardepipe nich umschnitzen deswegen da sie ja verchromt is....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
die HKS Dichtungsarten, geschmeidig erklärt von Grizzly | Goorooj | Technische FAQ | 2 | 22.02.2009 14:48 |
HKS Super-AFR (Benzincomputer) | SUPRA-MICHI | Biete | 0 | 19.01.2006 15:55 |
B+M HKS Fritzingerpaket mit allem was dazu gehört und noch mehr... | Ken | Biete | 3 | 27.02.2005 04:48 |
HKS PFC-F-CON - VPC - GCC?? | Knight Rider | Tuning | 8 | 24.01.2005 23:00 |
HKS Downpipe | McMsk | Tuning | 7 | 13.11.2003 09:27 |