![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
und die Kakerlaken
|
AW: Ölstand - ich werd daraus nicht schlau
Zitat:
BeimFilterwechsel läuft das Öl aus dem Schläuchen vom Ölkühler, die neue Filterpatrone war dann wohl auch leer. Ab ca. 2500 umdr. macht das Druckregelventil den Durchgang zum Ölkühler auf, dann gehen gerne noch mal 1/2 Liter rein. Wenn Du nach 30 sek Öl kontrollierst wird nicht alles Öl in der Wanne sein, erstrech wenn das Öl kalt ist. Must ne Stunde warten. Ich überfülle immer über Max. bis zum dicken Gnuppel am ende vom Peilstab. Andere Möglichkeit die Öl Max-Min Sensor ist defekt, oder der Stecker hat ein Wackler. |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölstand - ich werd daraus nicht schlau
Beim Ölwechsel hab ich 5 Liter eingefüllt.
Kann es denn nicht auch sein, dass wirklich Öl fehlt. Wieviel ist noch drin, wenn die Warnlampe an geht?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
und die Kakerlaken
|
AW: Ölstand - ich werd daraus nicht schlau
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölstand - ich werd daraus nicht schlau
Also das heißt jetzt...wenn die Mühle später kalt ist, messen und wenn auf max. dann ist in Ordnung?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
und die Kakerlaken
|
AW: Ölstand - ich werd daraus nicht schlau
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölstand - ich werd daraus nicht schlau
Alles klar, danke für die schnelle Hilfe oggy
![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
und die Kakerlaken
|
AW: Ölstand - ich werd daraus nicht schlau
Hab was vergessen.
Nach dem Ölwechsel einmal um den Block fahren, stehenlassen, dann wieder Kontrollieren. So ist man immer auf der sicheren Seite. |
|
|
|