![]() |
|
![]() |
#1 | |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Kühler
Zitat:
nach meinem wissensstand pumpt man das wasser gar nicht durch den kühler, sondern nur durch den kopf und durchs thermostatgehäuse, wenn man die pumpe anstatt dem heizventil reinsetzt... meiner meinung nach ist eine zeitschaltung sinnvoller, da sie die hohen temperaturen nie aufkommen lässt sondern schon von anfang an die wärme abträgt. gruss dusko p.s.: hab auch die von bosch.. mit den 20mm anschlüssen (soll genau passen an die schläuche), aber hab sie noch nicht montiert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühler
Dusko das ist soi nicht ganz richtig ,die hohen Temps entwickeln sich ja meist erst nach 5 - 10 Min ,merkste da dran ,haste Elüfter ohne Nachlaufpumpe verbaut,schalten die sich nach meist 5- 10 Minuten erst noch ein 2. mal ein ,also ist das mit dem Thermofühler schon besser zumal auch so das Abschalten gesteuert wird
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Kühler
hallo
das stimmt, dass es nach 5min kommt, aber nur weil es einen hitzstau gibt im ZK und bis dieser temperaturunterschied bis zum thermostatgehäuse kommt dauert es nomals ne weile, also ist die zu hohe temperatur schon vorher im ZK und wird nur zuspät gemerkt, deswegen lieber vorher wegbringen. so sieht es meine logik. gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kühler
durch den kühler fließt auch immer ein gewisser strom mit durch. selbst wenn man die einfach-lösung mit der plazierung der pumpe beim heizventil nimmt. merkt man gut, wenn man den kühlerlüfter ausstellt, das der kühler dann recht rasch wieder gut heiß wird.
also wenn ich kurzstrecken fahre, dann brauch die pumpe auch nix nachzupumpen, weil dann garkeine hitze in dem maß aufkommt. deshalb hab ich das mit diversen temperaturfühlern gemacht. aber das kann ja auch jeder so machen wie er mag. ![]() selbst wenn die pumpe beim abstellen gleich schon anläuft, und nachn paar minuten ausgeht, weil die temp runter ist, geht die oftmals nachn paar minuten dann nochmal wieder an, weil die hitze sich doch nachm abstellen der pumpe wieder aufschaukelt. und zeitmäßig ist aus = aus. und kommt nicht wieder. deshalb mag ich das lieber das die generell angeht, wenns die temperatur vorgibt. auch wenns nach 5-10 minuten nachm ersten nachlaufen noch mal wieder sein muß.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühler geplatzt, wer hat einen abzugeben? | Snoopyman2002 | Suche | 7 | 06.05.2006 20:28 |
Kühler im Ars....... | Zeti | Technik | 13 | 23.04.2006 19:59 |
Hi Leute schauts euch mal an ne Möglichkeit mehr Luft auf den Kühler zu bekommen!! | Dark Shadow | Technik | 71 | 08.01.2006 17:49 |
kühler | supra1988 | Technik | 23 | 15.12.2005 10:36 |
ACHTUNG ! ! ! Kühler | supramkIII | Technik | 10 | 04.10.2005 23:23 |