![]() |
|
![]() |
#1 |
und die Kakerlaken
|
AW: Zündkerzen Wärmewert
Wichtig was ich auch noch nicht ewig weiß erst seit nem Jahr oder so, ist das man mit steigenden Druck immer weniger Elektrodenabstand braucht weil der Funke immer schwerer überspringt bei viel Überdruck. Kurzer Zündfunken ist dann allerdings schlechter für wenig und keinen Druck. Bleibt immer beim probieren.
![]() Genau Frank. ![]() Ein Zündverstärker währe dann nicht verkehrt. Zu dem kommt das der Elektrodenabstand bei neuen Kerzen zwischen 1,0 mm und 1,1mm schwankt. Bei einer höheren Aufladung läuft sie am besten mit einem Abstand von 0,8 mm. Das bei der Kerze Denso Iridium 0,4 mm IQ20 5302 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Zündkerzen (DENSO oder NGK) | Lolek | Suche | 3 | 24.04.2006 06:56 |
zündkerzen problem | docani68 | Technik | 21 | 11.04.2006 19:56 |
zündkerzen NT | Formi | Technik | 1 | 16.08.2005 14:47 |
Zündkerzen und Zündkabel: Welche? | drummer | Technik | 26 | 25.10.2004 19:41 |
Zündkerzen NGK oder ND | babystern | Technik | 1 | 28.03.2004 03:16 |