![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Klima-Firlefanz raus!!
Man braucht das Zeug nicht (nichtmal im Moment bei 35Grad!!).
Macht man halt das Dach auf. Wie bekomme ich den GANZEN Krempel raus? Hat da jemand einen Laufplan, wo alles drauf ist, was dranhängt? Speziell hinten an der Spritzwand wird's unübersichtlich. Danke, D. P.S.: München, 1.40Uhr, 32Grad. Was für ein Sommer!! ![]() ![]()
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Hi,
das sieht nur auf den ersten Blick so unübersichtlich aus! ![]() Ich habe mit dem Kompressor angefangen, dann den Klimakühler ausgebaut und dabei alle Rohre herausgenommen. An der Spritzwand kann man die Rohre von aussen sogar abschrauben, unter dem Aktivkohlebehälter. Im Innenraum ist da nur der Kältetauscher (oder wie das Ding heisst), der ist in so nem weissen Plastikkasten hinter dem Handschuhfach. Wenn man das Handschuhfach und ein paar Steuergeräte ausgebaut hat bekommt man den ganz gut heraus. Beim Ausbau wirst Du Dich wundern was da alles für ein Dreck drin hängt (war bei mir jedenfalls so). Wie das Steuergerät für die Klima aussieht weiß ich leider auch nicht genau, ich war mir nicht sicher und wollte nicht einfach irgendeins ausbauen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Hi
ist woweit korrekt. wichtig ist aber, daß Du (wenn Du den Klima-Wärmetauscher im Innenraum überhaupt rausnimmst) eine "art" Filter einbaust (z.B. den Fleece, den man bei Küchenabzugshauben verwendet) damit der Dreck, wenn Du die lüftung auf kalt stellst nicht direkt in den innenraum kommt. CU |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Captain Slow
|
@dk96:
ich kann zwar nix zum thema beitragen, aber ich will auf klima nich mehr verzichten ![]() ab ner gewissen temperatur/wetter wirds mit offenem dach schon wieder unangenehm, vor allem wenn man dann noch im stau steht oder sich durch den stadtverkehr quälen muss ![]() dann lieber dach drauflassen und klima an ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Klima??
Das is ein Gewissenskonflikt.Zum einen gucken dich die Leute blöd an weil Dach drauf ,auf der anderen seite kochts dir die Birne weich. Alternative Cappi auf oder Schirm aufs Dach.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Captain Slow
|
also gewissenskonflikt würd ich das nicht nennen...
wenn ich in meiner schwarzen supra bei 35° und strahlendem - um nicht zu sagen brennendem - sonnenschein mit geschlossenen fenstern, völlig entspannt und mit einem leichten lächeln auf den lippen an irgendwelchen schwitzenden kadett-cabrio-fahrern vorbeicruise, dürfte klar sein was sache ist ![]() abgesehen davon dürften ja die allerwenigsten wissen, dass das ein targa ist, zumindest bei meiner schwarzen fällt das nicht auf.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo ,
wenn du den Verdampfer ausbaust,könntest du wenns geht mal ein Foto machen.Würde mich interessieren wieviel Dreck da drinn steckt und ob es mehr Gebläseleistung bringt wenn man das saubermacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
die Dreckmenge ist direkt davon abhängig wo Dein Auto parkt
es können fragmente von Laub, Tannennadeln un Co drin sein... - feiner Staub geht durch. es kann bis zu einer 0.33 Dose Voll mist drin sein, ich hab aber auch schon Mengen von weniger als einem Teelöffel gesehen. Luftdurchsatz bei Stellung "kalt" ist besser - lohnt sich aber nicht dafür das halbe Handschufach zu zerlegen - bei "warm" wird es ja eh am Heizungswärmetauscher vorbei und kommt nichtmal auf die Idee am Klima-Wärmetauscher vorbeizigehen... (ist ein recht verworrenes Klappensystem) ein reines Saubermachen bringt nur dann was, wenn die Klima stinkt - dann einfach ausbauen und gründlich spülen (ist Alu - am besten von eimem Klima-Techniker reinigen lassen) - wieder einbauen und Klima neu befüllen lassen. CU |
![]() |
![]() |